Schulpsychologe / Schulpsychologin für Kanton Obwalden in Sarnen - zentraljob.ch
Die besten 2229 Jobs in der Region.
Job-typ
10-100%
Pensum
Position

      29.01.2025

      Schulpsychologe / Schulpsychologin

      • 6060Sarnen
      • Festanstellung 40%

      • Merken
      • drucken
       

      Kanton Obwalden

      Im Kanton Obwalden wohnen rund 38'000 Einwohnerinnen und Einwohner aufgeteilt auf sieben Gemeinden. Er umfasst neben dem Sarneraatal auch Engelberg und beherbergt mit der Älggi-Alp den geografischen Mittelpunkt der Schweiz. Der Kanton Obwalden weist eine der tiefsten Kriminalitätsraten der Welt und schweizweit eine der tiefsten Arbeitslosenquoten auf. Dank sehr gut ausgebauten Verkehrswegen liegt der ländlich geprägte Kanton nahe an urbanen Zentren wie Luzern, Zug oder Zürich.

      Die kantonale Verwaltung Obwalden bietet rund 600 Mitarbeitenden in Voll- und Teilzeitstellen attraktive Stellen mit interessanten Aufgaben und flachen Hierarchien. Die verschiedenen Amtsstellen liegen nahe dem Zentrum von Sarnen und sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und schnell zu erreichen. Dank flexiblen Arbeitszeitmodellen wird eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Uns ist es wichtig, Sie bei der Realisierung Ihrer Ziele zu unterstützen. Dementsprechend ist eine finanzielle oder zeitliche Beteiligung an Weiterbildungen möglich. Sie haben bei uns ausserdem die Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten, um Beruf und Familie möglichst unter einen Hut zu bringen.

      Im Mittelpunkt unserer Personalpolitik steht der Mensch als wichtigster Vermittler der Staatsaufgaben. 

      Die Personalpolitik des Kantons Obwalden enthält neun Leitideen für die Zusammenarbeit:

      • Führung und Zusammenarbeit
      • Personalgewinnung und -einsatz
      • Personalbindung
      • Beurteilung und Förderung
      • Personal-, Team-, und Organisationsentwicklung
      • Entlöhnung
      • Soziale Verantwortung
      • Information und Kommunikation
      • Sozialpartnerschaft


      Personalleitbild des Kantons Obwalden

      Personalpolitik des Kantons Obwalden

      In Traditionen verwurzelt - innovativ
      In einmaliger Landschaft - aufstrebend
      Im Herzen der Schweiz - überraschend einzigartig
       

      Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung:

      Schulpsychologe / Schulpsychologin

      40% Pensum

      Ihre Aufgaben

      • Beratung und Begleitung von Schülern, Eltern, Lehr- und Fachpersonen und Schulleitungen im Zusammenhang mit schulischen, erzieherischen und psychischen Schwierigkeiten
      • Moderation bei Konflikten und Krisen im schulischen Kontext
      • Durchführung von psychodiagnostischen Abklärungen bei Kindern und Jugendlichen
      • Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für schulische, sonderpädagogische und therapeutische Massnahmen
      • Zusammenarbeit mit Fachpersonen und Dienststellen

      Anforderungen

      • Hochschulabschluss in Psychologie (Master oder Lizentiat)
      • Fachtitel Kinder- und Jugendpsychologie von Vorteil
      • Kenntnisse und praktische Erfahrung in Schulpsychologie und Erziehungsberatung
      • Gute soziale und kommunikative Kompetenzen
      • Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
      Melanie Lüthold-Pfister, Schulpsychologin, melanie.luethold@ow.ch, 041 666 62 55

      Haben wir Ihr Interesse geweckt? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung bis zum 7. Februar 2025.

      Beim Kanton Obwalden

      arbeiten Sie für Ihr Leben (gern).

      Die flexiblen Arbeitszeitmodelle beim Kanton Obwalden und Homeoffice bis zur Hälfte der Arbeitszeit ermöglichen es, Ihren Alltag so zu gestalten, dass Beruf und Privatleben gut vereinbar sind. So ergänzen sich Berufliches und Privates optimal.

      macht Ihre Tätigkeit Sinn.

      Mit Ihrer beruflichen Tätigkeit beim Kanton Obwalden gestalten Sie den Kanton mit, indem Sie zur gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung des Kantons Obwalden beitragen. Sie arbeiten für die Menschen, die im Kanton Obwalden leben.

      stimmt Ihr Lohn.

      Der Kanton Obwalden wendet ein Lohnmodell an, das es ermöglicht, markt- und leistungsgerechte Löhne festzulegen. Dafür geht der Kanton Obwalden regelmässig über die Bücher. Ihre persönliche Lohnentwicklung können Sie zudem mit Ihrer Leistung beeinflussen.

      sind Sie schnell an Ihrem Arbeitsplatz.

      Dank guten Verkehrsanbindungen erreichen Sie Ihren Arbeitsort vom Bahnhof Luzern bequem und schnell in nur 20 Minuten. Ihr Arbeitsplatz liegt zentral im landschaftlich schön gelegenen Sarnen.

      bringen Sie sich ein.

      Dank der überschaubaren Grösse der Verwaltung, einer flachen Hierarchie mit angenehmer Du-Kultur und den breiten Aufgabengebieten des Kantons Obwalden können Sie Ihre Fähigkeiten ausspielen und sich beruflich entfalten.

      lernen Sie Ihr Leben lang dazu.

      Der Kanton Obwalden verfügt über ein ausgebautes Weiterbildungsangebot, das Sie beruflich und privat im Leben vorwärtskommen lässt. Weiterbildung erweitert nicht nur den Horizont, sondern erhöht auch die Arbeitszufriedenheit. Aus diesen Gründen unterstützt der Kanton Obwalden Ihre Weiterbildung und beteiligt sich zeitlich und / oder finanziell daran.

      sind Ihre Kinder die Zukunft.

      Der Kanton Obwalden unterstützt Familien zusätzlich. Neben Kinder- und Ausbildungszulagen erhalten Sie als Arbeitnehmende des Kantons Obwalden eine Familienzulage von 1’200 Franken jährlich.

      sind Sie auch nach der Pension finanziell gesichert.

      Sie sind bei der Personalvorsorgekasse Obwalden versichert. Unsere Leistungen gehen über das gesetzliche Minimum hinaus. Der Kanton Obwalden als Arbeitgeber trägt über die Hälfte des Beitrags an die Pensionskasse bei.