Das Luzerner Kantonsspital mit den Standorten Luzern, Sursee und Wolhusen ist ein Unternehmen der LUKS Gruppe und gehört damit einer der führenden Spitalgruppen der Schweiz an. Die über 8000 Mitarbeitenden sind mit Herzlichkeit, Kompetenz und Engagement rund um die Uhr für das Wohl der Patientinnen und Patienten da. Die Kliniken und Institute der LUKS Gruppe bieten medizinische Leistungen von höchster Qualität. Für unser Team suchen wir nach Vereinbarung Verstärkung.Ihr WirkungsfeldMit Ihrer Expertise und Ihrem Engagement tragen Sie aktiv zur Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements bei und schaffen damit spürbaren Mehrwert für unsere Patientinnen und Patienten. Sie unterstützen gesetzliche und vertragliche Qualitätssicherungsmassnahmen (wie z.B. ANQ-Messungen) und engagieren sich an unserem kontinuierlichen VerbesserungsprozessSie haben die Möglichkeit, unternehmensweite Qualitätsprojekte zu initiieren und zu leiten, während Sie die Kliniken und Fachbereiche von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung begleitenSie identifizieren proaktiv Potenziale zur Qualitätsentwicklung und kommunizieren diese wertvollen Erkenntnisse mit den Departementen und Kliniken, um gemeinsam die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielenSie erstellen und analysieren aussagekräftige Qualitätsreports, die als Grundlage für fundierte Entscheidungen und strategische Massnahmen dienenIhre ErfahrungSie bringen einen Abschluss einer medizinischen Ausbildung, ein Nachdiplomstudium oder einer höheren Fachschule (Universität oder Fachhochschule) mit und verfügen über umfassende Erfahrung im Spitalwesen und Qualitätsmanagement, die Ihnen eine fundierte Perspektive auf die Herausforderungen im Gesundheitssektor ermöglichtIhre Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement haben Sie erfolgreich in der Praxis angewendet, wodurch Sie in der Lage sind, Projekte effizient zu planen und umzusetzenSie sind eine lösungsorientierte Persönlichkeit, die komplexe Themen strukturiert angeht und stets das Wesentliche im Blick behält. Ihre Affinität zur Informationstechnologie setzen Sie gezielt ein, um innovative Ansätze in Qualitätsprojekten zu fördernIhre Kommunikationsstärke und Ihr Durchsetzungsvermögen machen Sie zu einer geschätzten Ansprechperson, die unterschiedliche Interessen gekonnt zusammenführt und gemeinsame Lösungen entwickeltIhre PerspektivenFreuen Sie sich auf die spannende Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Qualitätsstandards im grössten Zentrumsspital der Schweiz mitzuwirken und Ihre Ideen in einem dynamischen Umfeld einzubringenMit Ihrem Engagement tragen Sie massgeblich dazu bei, die Qualität der Versorgung für unsere Patientinnen und Patienten nachhaltig zu verbessern und ihnen eine herzliche und professionelle Betreuung zu bietenBei uns finden Sie einen Arbeitgeber, der Ihre fachliche und methodische Entwicklung ernst nimmt und in Ihre langfristige Karriere investiert , um Sie auf Ihrem Weg zu unterstützenGeniessen Sie die Vorteile flexibler Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten sowie eine moderne Infrastruktur. Profitieren Sie zudem von der Zusammenarbeit mit einem engagierten und interdisziplinären Team, das seine Fachkompetenzen teilt und gemeinsam die Zukunft des Qualitätsmanagements gestaltet
Inserat ansehen