Kanton Zug Jobs - zentraljob.ch
349 Firmen für deine Suche.
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Zug

Seestrasse 2
6301Zug
  • drucken
  • Per E-Mail teilen

Kanton Zug

Der Kanton Zug liegt mitten in Europa und im Herzen der Schweiz. Er gilt als Scharnier zwischen dem urbanen Kanton Zürich und den ländlichen Kantonen der Zentralschweiz.

Landschaftlich ist der Kanton Zug geprägt von zwei malerischen Seen, von sanften Hügeln und von reizvollen Voralpen. Dank einer ausgezeichneten Infrastruktur für den öffentlichen und privaten Verkehr sind die Zentren Zürich und Luzern in weniger als dreissig Minuten erreichbar.
Der Kanton Zug liegt mitten in Europa und im Herzen der Schweiz. Er gilt als Scharnier zwischen dem urbanen Kanton Zürich und den ländlichen Kantonen der Zentralschweiz.

Landschaftlich ist der Kanton Zug geprägt von zwei malerischen Seen, von sanften Hügeln und von reizvollen Voralpen. Dank einer ausgezeichneten Infrastruktur für den öffentlichen und privaten Verkehr sind die Zentren Zürich und Luzern in weniger als dreissig Minuten erreichbar.
Merken

29.03.2025

Kanton Zug

Lehrbeauftragte / Lehrbeauftragter Physik (ca. 16-20 Lektionen)

  • Kanton Zug

  • 6313Menzingen

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

6313Menzingen

Ihre neue Herausforderung für das Schuljahr 2025/26 an der Kantonsschule Menzingen KSM als (Das Pensum kann auch auf zwei Personen aufgeteilt werden) Ihre Aufgaben Unterricht des Grundlagenfaches Physik im Langzeit- und Kurzzeitgymnasium Teamteaching im Integrationsfach Naturwissenschaften zusammen mit Lehrpersonen der Fächer Chemie und Biologie Aktive Mitarbeit in der Fachschaft Physik Weitere Tätigkeiten im Rahmen des Berufsauftrags, z. B. Betreuung von selbständigen Arbeiten, Mitarbeit in schulinternen Arbeitsgruppen, Schulentwicklung, Projektwochen etc. Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium und das Lehrdiplom für Mittelschulen (abgeschlossen oder in fortgeschrittener Planung) im Fach Physik Freude und Begeisterung für das Fach und bei der Arbeit mit jungen Menschen Interesse an didaktischen und pädagogischen Fragestellungen Bereitschaft, sich über den Fachunterricht hinaus an der Schule zu engagieren, z.B. als Klassenlehrperson Unterrichtserfahrung auf der Zielstufe von Vorteil Unser Angebot Es erwartet Sie eine innovative Schule mit gutem Arbeitsklima, einem engagierten Kollegium sowie einer zeitgemässen Infrastruktur. Besoldung und Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalgesetz. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

18.03.2025

Kanton Zug

Lehrperson für Englisch (ca. 25%)

  • Kanton Zug

  • 6343Rotkreuz

  • 18.03.2025

  • Festanstellung 25%

Festanstellung 25%

6343Rotkreuz

Ihre neue Herausforderung per 1. August an der Kantonsschule Rotkreuz als Ihre Aufgaben Sie unterrichten als Lehrperson im Teilpensum Englisch im Schuljahr 2025/26 in den beiden ersten Klassen des Langzeitgymnasium. Im Rahmen Ihres Pensums beteiligen Sie sich zudem an Spezialwochen, Schulprojekten und übernehmen Sonderfunktionen. Ihr Profil Master oder gleichwertiger Abschluss im Fach Englisch. Lehrdiplom für Maturitätsschulen bereits erlangt oder kurz vor dem Abschluss Grosse fachliche, methodisch-didaktische und konzeptionelle Offenheit und Experimentierfreude. Freude am Umgang mit Jugendlichen und an der Zusammenarbeit im Team. Hohe Einsatzbereitschaft und zeitliche Flexibilität Unser Angebot Ihre Anstellung erfolgt auf das Schuljahr 2025/26 im Jahresvertrag mit Aussicht auf Verlängerung. Falls Sie bereits an einer anderen Mittelschule unbefristet angestellt sind, ist eine unbefristete Anstellung möglich. Die KSR ist eine Schule im Aufbau, weshalb bezüglich Pensenumfang über das Schuljahr 2025/26 hinaus Spielraum besteht. Die Anstellung erfolgt nach den Richtlinien des Kantons Zug per 1. August 2025, Schulbeginn ist am 18. August 2025. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

01.04.2025

Kanton Zug

Polizeiliche Sicherheitsassistent-Anwärterinnen und Sicherheitsassistent-Anwärter Teilzeittätigkeit ab 60% in Absprache möglich (Jahresarbeitszeit)

  • Kanton Zug

  • 6312Steinhausen

  • 01.04.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

6312Steinhausen

Ihre neue Herausforderung per 1. Februar 2026 als Die Polizeilichen Sicherheitsassistentinnen und Sicherheitsassistenten patrouillieren und kontrollieren öffentliche Anlagen und Plätze, bei denen es Herausforderungen bezüglich der Ruhe, Ordnung oder Sicherheit gibt. Weiter kontrollieren sie die Einhaltung der Parkordnungen. Sie stellen betreibungsamtliche Dokumente zu oder führen Personen dem Betreibungsamt zu. Weiter unterstützen sie bei Bedarf die Grundversorgung der Polizei. Diese spannenden Einsätze sind zu unterschiedlichen Tageszeiten und oftmals auch an Wochenenden, in der Regel uniformiert und ausgerüstet mit der persönlichen Dienstwaffe zu leisten. Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben ist ein fünf Monate dauernder Lehrgang im Ausbildungszentrum der Kantonspolizei Bern in Ittigen zu absolvieren. Diese Grundausbildung wird mit einer sechs Monate dauernden praktischen Ausbildung und Berufseinführung bei der Zuger Polizei ergänzt. Die ganze Ausbildungszeit von zehn Monaten erfordert ein Arbeitspensum von 100%. Ihr Profil Schweizer Bürgerrecht und einwandfreier Leumund Altersbereich 22 bis ca. 50 Jahre Führerausweis Kat. B, D1/C1 von Vorteil Gute Schulbildung, erfolgreich abgeschlossene Berufslehre oder gleichwertige Ausbildung Gutes Allgemeinwissen, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Gute Kenntnisse der MS Office Programme (Word, Excel) Sehr gutes körperliches Leistungsvermögen sowie psychische Belastbarkeit Gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, gutes Fingerspitzengefühl Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen Natürliche und ausgeglichene Persönlichkeit Bereitschaft für unregelmässige Arbeitszeiten, auch nachts und an Wochenenden Unser Angebot Eine vielseitige und interessante Tätigkeit im anspruchsvollen und dynamischen Umfeld der Polizei Gute Einführung in den Aufgabenbereich Selbständiges Arbeiten in einem eingespielten Team Moderner Arbeitsplatz an zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung Anstellung und Besoldung nach kantonalen Richtlinien Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Kanton Zug

Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik (100%)

  • Kanton Zug

  • 6312Steinhausen

  • 28.03.2025

  • Temporär (befristet) 100%

Temporär (befristet) 100%

6312Steinhausen

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Umsetzung der Massnahme EKS-14 des Kantons Zug Bestandesaufnahme über die bestehenden Anlagen Inspektion der bestehenden Anlagen vor Ort und Beurteilung derer Rechtskonformität gemäss ChemRRV, insb. bez. der verwendeten Kältemittel Verfassen von Inspektionsrapporten Verfügen von Massnahmen Überprüfung der Umsetzung der verfügten Massnahmen Statistische Auswertung der Inspektionen Ihr Profil Diplomabschluss als Gebäudetechnikerin / Gebäudetechniker HF Fachrichtung Kältetechnik oder äquivalente Ausbildung Fundierte Kenntnisse zu Rechtsgrundlagen im Bereich Kältemittel von Vorteil Gute PC-Kenntnisse (Office Anwendungen) Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise Sicheres Auftreten Dienstleistungs- und kundenorientierte Arbeitsweise Führerausweis (Kat. B) Unser Angebot Eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Ein angenehmes und kollegiales Umfeld in einem kleinen Team Ein moderner Arbeitsplatz in Steinhausen Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Kanton Zug

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Administrativmassnahmen (50 - 60 %)

  • Kanton Zug

  • 6312Steinhausen

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

6312Steinhausen

Ihre neue Herausforderung per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Sie erledigen die in Zusammenhang mit den Administrativmassnahmen gemäss Strassenverkehrsgesetzgebung anfallenden Aufgaben (beispielsweise Führerausweisentzüge, Verwarnungen, etc.) und Verarbeiten die periodischen ärztlichen Zeugnisse der Motorfahrzeuglenkenden. Sie arbeiten mit Gesetzen und Verordnungen des Bundes und des Kantons und erstellen selbständig Korrespondenz. Sie pflegen einen regen Kontakt mit der Kundschaft und Arztpersonen u.a. am Schalter, am Telefon und über elektronische Medien. Ihr Profil Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufslehre oder eine gleichwertige Ausbildung sowie Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung. Sie verfügen über fundierte Kenntnisse der MS-Office-Produkte und sind IT-affin. Ihre rasche Auffassungsgabe, Ihr Auftreten und Ihre Kommunikation überzeugen. In hektischen Situationen können Sie zuverlässig und speditiv arbeiten. Sie sind engagiert und haben Interesse an rechtlichen und medizinischen Zusammenhängen. Sie beteiligen sich gerne aktiv in Arbeitsgruppen und unterstützen Projekte. Sie zeichnen sich durch eine hohe Belastbarkeit, Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit aus. Fremdsprachenkenntnisse, idealerweise in Englisch, runden Ihr Profil ab. Unser Angebot Eine vielseitige Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung Ein angenehmes Umfeld in einer lebhaften Arbeitsatmosphäre Einen modernen und gut erreichbaren Arbeitsplatz in Steinhausen Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten Wir bieten Abwechslung, Verantwortung, Selbständigkeit, Mitbestimmung und Gestaltungsfreiheit in einem flexiblen Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil unseres Teams. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

01.04.2025

Kanton Zug

Assistenz im Direktionssekretariat (70 - 80 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 01.04.2025

  • Festanstellung 70-80%

Festanstellung 70-80%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Mit zwei Kolleginnen sorgen Sie für den reibungslosen administrativen Ablauf im Direktionssekretariat der Finanzdirektion. Macht es Ihnen Freude Meetings, Konferenzen, Kommissionssitzungen, Direktions- oder Teamanlässe zu organisieren; bei kantonsrätlichen Kommissionen administrative Unterstützung zu bieten; interne und externe Stellungnahmen auszufertigen; Anträge an den Regierungsrat, Kantonsratsbeschlüsse oder Verträge zu prüfen; Verfügungen und Korrespondenz zu entwerfen; die Agenda für den Finanzdirektor zu führen; allg. Sekretariatsarbeiten zu übernehmen; als erste Anlaufstelle am Empfang und am Telefon die Finanzdirektion zu repräsentieren; eine Drehscheibenfunktion innezuhaben und ein dynamisches Team zu unterstützen? Ihr Profil, wenn Sie: über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsbildung (wenn möglich mit Weiterbildung oder Erfahrung im öffentlichen Sektor) und mehrere Jahre Berufserfahrung im Sekretariatswesen verfügen; sich für wirtschaftliche oder rechtliche Fragestellungen interessieren; strukturiert und selbstständig arbeiten; gewandt in Wort und Schrift sind (stilsicheres Deutsch); fundierte IT-Kenntnisse anwenden können; engagiert zuverlässig, flexibel sind; sich in Englisch verständigen können; in hektischen Zeiten ruhig Blut bewahren und ein lösungsorientiertes Team, mit dem man viel lachen kann, schätzen, dann sind Sie bei uns richtig. Unser Angebot Ihr Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur befindet sich direkt beim Bahnhof Zug. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen, dynamischen Team wartet auf Sie. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Kanton Zug

Rechnungsführerin / Rechnungsführer für die Gerichtskasse (50 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 50%

Festanstellung 50%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung beim Obergericht des Kantons Zug per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Führen der Buchhaltung für die Gerichte der Zivil- und Strafrechtspflege und für die Staatsanwaltschaft Inkasso bei Gerichts- und Strafbefehlsverfahren inkl. Mahnwesen Abwicklung des Zahlungsverkehrs Rückforderung der Kosten der unentgeltlichen Prozessführung Abwicklung der Dolmetscher- und Spesenabrechnungen Vielfältige telefonische Kontakte, teilweise Schalterdienst sowie weitere bei der Gerichtskasse anfallende Arbeiten Ihr Profil Kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Buchhaltung / Rechnungswesen Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung oder in der Rechtspflege Sehr gute MS-Office-Kenntnisse und IT-Affinität Zuverlässige, genaue, dienstleistungsorientierte und speditive Arbeitsweise Sicheres und freundliches Auftreten, telefonisch wie am Schalter Unser Angebot Verantwortungsvolle und interessante Aufgaben in einem spannenden Umfeld Angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen, leistungsorientierten Team Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht Moderner Arbeitsplatz oberhalb der Altstadt von Zug Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

30.03.2025

Kanton Zug

Praktikantin / Praktikant (50 - 60 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 30.03.2025

  • Festanstellung 50-60%

Festanstellung 50-60%

6300Zug

Deine neue Herausforderung per 1. September 2025 für 10 Monate als Deine Aufgaben Administration und Korrespondenz Gesuchserfassung und -bearbeitung Mitarbeit bei der Bewirtschaftung der kantonalen Kunstsammlung Mithilfe bei der Organisation von Anlässen Protokollführung selbständige Bearbeitung kleinerer Projekte Repräsentationsfunktion an subventionierten Kulturveranstaltungen Betreuung unseres Social Media-Kanals Dein Profil im Studium Kulturmanagement oder Geistes- oder Sozialwissenschaften (oder kürzlich abgeschlossen) administrative Erfahrung und organisatorisches Geschick zuverlässige und selbständige Arbeitsweise flexibel Interesse an Kultur Unser Angebot Wir ermöglichen Dir einen vertieften Einblick in unser vielfältiges Alltagsgeschäft und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team sowie einen Arbeitsplatz beim Bahnhof Zug. Die Praktikumsstelle ist befristet und es besteht keine Aussicht auf eine Festanstellung im Amt für Kultur des Kantons Zug. Der Praktikumslohn richtet sich nach den kantonalen Besoldungsrichtlinien. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Kanton Zug

Leiterin / Leiter Amt für Informatik und Organisation (100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

6300Zug

Möchten Sie Ihr Führungstalent und Ihre Lösungsorientierung in einer dynamischen Umgebung einbringen? Ihre Aufgaben Ganzheitliche Führung und strategische Ausrichtung des Amts für Informatik und Organisation mit klarem Fokus auf Digitale Transformation, Innovation und agile Zusammenarbeit. Transformation des Amts für Informatik und Organisation in eine agile und lernende Organisation, u.a. durch Vertiefung der agilen Methoden (SAFe) und einer offenen, kooperativen Organisationskultur. Weiterentwicklung und Umsetzung einer zukunftsweisenden Digitalstrategie für den Kanton Zug. Aktive Förderung und Steuerung des digitalen Wandels in der Verwaltung, insbesondere durch den Ausbau digitaler Services, Automatisierung und End-to-End-Digitalisierung von Geschäftsprozessen. Weiterentwicklung einer modernen Informations- und Kommunikationstechnologie unter Einsatz innovativer Technologien und Methoden (z.B. Cloud, Data Analytics, KI). Leitung resp. Mitwirkung in verschiedenen übergreifenden kantonalen und kommunalen Gremien sowie Gremien des Bundes Steuern des Budgetprozesses, amtsintern und für die dezentrale IT (Fachanwendungen) sowie das zentrale Projektportfolio für digitale Transformation und IT Ansprechpartner innerhalb und ausserhalb der Kantonsverwaltung für Themen der Informations- und Kommunikationstechnologie sowie verantwortlich für die digitale Transformation Erarbeiten von Geschäften für den Regierungsrat sowie Beantworten von parlamentarischen Vorstössen und Erstellen von Mitberichten zu Vorlagen Als Mitglied der Geschäftsleitung der Finanzdirektion bringen Sie sich in übergeordnete Themengebiete ein. Ihr Profil Hochschulabschluss (Universität/FH) oder gleichwertige Ausbildung in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit starkem IT-Bezug. Nachweislich langjährige Führungs- und Transformationskompetenz, idealerweise im öffentlichen oder öffentlichkeitsnahen Sektor mit klarer Erfolgsbilanz bei der Digitalisierung und Organisationsentwicklung. Fundierte Erfahrung in der Führung der digitalen Transformation sowie umfassendes Know-how im Bereich Changemanagement, Kulturentwicklung und agiler Führung. Sie bringen vertiefte Kenntnisse in den Bereichen IT Governance, IT Service Management, IT Security sowie digitale Transformation und Prozessmanagement mit. Stark ausgeprägte strategische, konzeptionelle und innovative Fähigkeiten kombiniert mit Umsetzungsstärke, Kommunikationskompetenz und einem kollaborativen Führungsstil. Sie sind führungsstark, verhandlungssicher und finden innovative Ideen für pragmatische Lösungen. Sie überzeugen durch Ihre ausgeprägte Fähigkeit, Veränderungen aktiv zu gestalten, Mitarbeitende zu begeistern und Innovationen pragmatisch in der Organisation umzusetzen. Unser Angebot «Mit unseren Services begeistern wir Zug». Für uns bedeutet dies, täglich mit Leidenschaft fortschrittliche Lösungen für einen einfachen, sicheren Zugang zu IT-Services zu gestalten. Damit unterstützen wir unsere Kunden in ihrer Tätigkeit und stärken die Position des Kantons Zug als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum. Uns liegt der Erfolg unserer Kundinnen und Kunden am Herzen. Wir bieten Abwechslung, Verantwortung, Selbständigkeit, Mitbestimmung und Gestaltungsfreiheit in einem flexiblen Arbeitsumfeld. Wir sind bereit, Vorurteile gegenüber «der Verwaltung» zu widerlegen! Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Kanton Zug

Technische Sachbearbeiterin / Technischer Sachbearbeiter Retablierungsstelle (60%)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Bewirtschaftung der Lagerbestände Bedienen der Kunden (Armee, Zivilschutz und Dritte) Erteilen von Auskünften am Telefon, per E-Mail und vor Ort Abgabe und Rücknahme der persönlichen Ausrüstung (Bekleidung, Schuhe, Waffe, usw.) Erfassen von Logistikleistungen Durchführen von Waffenkontrollen Bearbeiten der Korrespondenz Ihr Profil Abgeschlossene Berufsbildung Erfahrung im Logistikbereich Gute PC-Kenntnisse (SAP von Vorteil) Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck Dienstleistungs- und kundenorientierte Einsatzbereitschaft Robuste körperliche Verfassung Loyal, verantwortungsbewusst, flexibel und teamfähig Einwandfreier Leumund Führerausweis (Kat. B) Eine Ausbildung im Militär oder Zivilschutz ist von Vorteil Bereitschaft zur Absolvierung des Grundkurses Stapler (Kat. R1/R2/S2) Unser Angebot Eine vielseitige und weitgehend selbstständige Tätigkeit Ein angenehmes und kollegiales Umfeld in einem kleinen Team Ein moderner Arbeitsplatz in Steinhausen Weiterbildungsmöglichkeiten Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Kanton Zug

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter Schulentwicklung im Kanton Zug mit einem Pensum von je ca. 80?%

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6300Zug

Wir suchen per 1. Juli bzw. 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung zwei engagierte Persönlichkeiten als Ihre Aufgaben Fachliche Begleitung und Umsetzung von schulischen Entwicklungsprojekten Erarbeitung von Konzepten, Grundlagenberichten und Empfehlungen zu aktuellen Themen der Schulentwicklung Analyse und Aufbereitung von Daten und Forschungsergebnissen zur Unterstützung evidenzbasierter Entscheidungsfindung Organisation und Durchführung von Workshops, Tagungen und Arbeitsgruppen mit verschiedenen Anspruchsgruppen (Schulen, Behörden, Fachstellen) Erstellung von Entscheidungsgrundlagen für die Amtsleitung und politische Gremien Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachpersonen aus Pädagogik, Bildungsforschung und Verwaltung Mitwirkung an Programmen zur Förderung der digitalen Transformation im Bildungswesen Ihr Profil Hochschulabschluss, vorzugsweise in Bildungswissenschaften, Schulentwicklung oder verwandten Disziplinen Mehrjährige Berufserfahrung im Bildungsbereich, idealerweise mit Bezug zur Schulentwicklung Erfahrung in Projektleitung und konzeptioneller Arbeit Kenntnisse des schweizerischen Bildungssystems sowie der kommunalen und kanonalen Strukturen Vertiefte Kenntnisse in der digitalen Transformation und im Bereich Lehrmittel Hohe Selbstständigkeit, analytisches Denken sowie ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse Unser Angebot Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Bildungswesen des Kantons Zug Ein engagiertes Team und ein dynamisches Arbeitsumfeld Möglichkeit zur Mitgestaltung der Schulentwicklung im Kanton Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Recht. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Kanton Zug

Abteilungsleiterin / Abteilungsleiter Externe Schulevaluation (100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 100%Führungsposition

Festanstellung 100%

Führungsposition

6300Zug

Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir per 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine erfahrene und engagierte Führungspersönlichkeit für die Leitung der Abteilung Externe Evaluation Ihre Aufgaben Strategische und operative Leitung der Abteilung Externe Evaluation Mitglied der Geschäftsleitung des Amts für gemeindliche Schulen Planung, Durchführung und Auswertung von Evaluationen an gemeindlichen und privaten Schulen Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements im Bildungsbereich Führung und Förderung eines qualifizierten Teams von Evaluatorinnen und Evaluatoren Vertretung des Kantons Zug in interkantonalen Gremien und Kooperation mit Patronatskantonen Ihr Profil Hochschul- oder Fachhochschulabschluss Nachgewiesene Erfahrung im Bildungsbereich und in qualitätsorientierten Evaluationsprozessen Führungserfahrung von mehreren Jahren Weiterbildung in Führung und/oder Evaluation Stilsichere Ausdrucksfähigkeit in Deutsch sowie gute Kenntnisse in Englisch und Französisch Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz Unser Angebot Eine strategisch bedeutsame Führungsposition im Bildungswesen Aktive Mitgestaltung der schulischen Qualitätsentwicklung im Kanton Zug Zusammenarbeit in einem engagierten, professionellen Team Attraktive Anstellungsbedingungen nach kantonalem Recht Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Kanton Zug

Juristin / Jurist öffentliche Verwaltung, Fokus Informatik und digitale Transformation (70-100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

6300Zug

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung ein/e Deine Aufgaben Du berätst und unterstützt unsere Mitarbeitenden in Rechtsfragen der Informatik, der digitalen Transformation und in der Beschaffung sowie bezüglich Informationssicherheit und Datenschutz Du begleitest Vorhaben und Projekte der Informatik und der digitalen Transformation aus rechtlicher Perspektive unter Einhaltung bestehender Vorgaben (inklusive Datenschutz) Du erteilst Rechtsauskünfte, erstellst Verträge und Gutachten; zudem beteiligst du dich an Vernehmlassungen und Gesetzesrevisionen Du entwickelst praxisnahe, innovative Lösungen für komplexe juristische Fragestellungen Du stellst zusammen mit unserem Einkauf und einem weiteren Kollegen sicher, dass Beschaffungen rechtskonform und unter Einhaltung der Vorgaben ablaufen Du trägst dazu bei, eine effiziente Struktur für die rechtliche Beratung zu etablieren und weiter auszubauen Dein Profil Du hast ein abgeschlossenes juristisches Studium, idealerweise ergänzt mit dem Schweizer Anwaltspatent oder einer anderen Zusatzausbildung in Bereichen wie öffentliche Verwaltung, öffentliche Beschaffung, Wirtschaftsinformatik Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in der Rechtsberatung, insbesondere im Bereich Informatik, Informationssicherheit, Datenschutz und öffentliche Beschaffung Du konntest bereits Erfahrungen in Projekten der digitalen Transformation sammeln Du analysierst komplexe rechtliche Sachverhalte in der erforderlichen Tiefe und arbeitest strukturiert, um rechtlich geprüfte, praxisnahe Lösungen zu ermöglichen In Beratungen und Verhandlungen bringst du dich geschickt ein und überzeugst durch zielgruppengerechte Kommunikation Du bist eine verantwortungsvolle Persönlichkeit mit ausgeprägtem Teamgeist Du hast hervorragende schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten Unser Angebot «Mit unseren Services begeistern wir Zug». Für uns bedeutet dies, täglich mit Leidenschaft fortschrittliche Lösungen für einen einfachen, sicheren Zugang zu Services zu gestalten. Damit unterstützen wir unsere Kunden in ihrer Tätigkeit und stärken die Position des Kantons Zug als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum. Uns liegt der Erfolg unserer Kunden am Herzen. Wir bieten Abwechslung, Verantwortung, Selbständigkeit, Mitbestimmung und Gestaltungsfreiheit in einem flexiblen Arbeitsumfeld. Wir sind bereit, Vorurteile gegenüber «der Verwaltung» zu widerlegen! Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Kanton Zug

Gemeindearchivar/in (unbefristetes Pensum 40%) mit befristetem Zusatzpensum Bestandserschliessung (Pensum 30-50%), insgesamt 70-90%

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 70-90%

Festanstellung 70-90%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Sie sind für die Betreuung des Gemeindearchivs Baar und für die Umsetzung des kantonalen Archivgesetzes zuständig. Im Zentrum Ihrer Arbeit steht die Überführung von Unterlagen aus der Gemeindeverwaltung ins Archiv (Bewertung, Überlieferungsbildung, Verzeichnung). Sie beraten die Gemeinden in Fragen der Schriftgutverwaltung (Records Management) und engagieren sich in den Projekten des Zuger Gemeindearchivverbundes. Sie sind zuständig für die sichere und sachgemässe Aufbewahrung des Archivguts und für die Bereitstellung von Informationen aus dem Archiv. Als Ergänzung zu Ihrer Tätigkeit als Gemeindearchivar/in beteiligen Sie sich in einem bis Ende 2028 befristeten Pensum (30-50%) an einem Nacherschliessungsprojekt des Staatsarchivs Zug. Im Rahmen dieses Projekts erschliessen Sie Archivgut und unterstützen uns bei den Vorbereitungen für den Umzug in ein neues Staatsarchiv. Ihr Profil Für die professionelle Betreuung des Archivs der Einwohnergemeinde Baar und zur Unterstützung der Bestandserschliessung im Staatsarchiv bringen Sie mit: Abgeschlossenes Universitätsstudium (Konsekutivmaster in Geschichte und/oder Informationswissenschaft) mehrjährige Archiverfahrung (Schwerpunkt Schriftgutverwaltung) analytische Begabung, Fähigkeit zum strukturierten Denken Sprachkompetenz sowie gute Fähigkeiten im Umgang mit Handschriften vor 1900. Sie haben organisatorisches Geschick und sind sich gewohnt, selbständig und eigeninitiativ zu arbeiten. Sie sind kommunikativ, teamfähig, belastbar, verfügen über Durchsetzungsvermögen und ein gutes Zeitmanagement. Zudem setzen wir ein Interesse an der Geschichte des Kantons Zug voraus. Fachlich und administrativ sind Sie dem Staatsarchiv unterstellt. Unser Angebot Ihr Hauptarbeitsort befindet sich in der Gemeindeverwaltung in Baar. Das Pensum als Gemeindearchivar/in wird mit einer bis Ende 2028 befristeten Anstellung (30-50%) in der Bestandsbildung ergänzt – hier ist Ihr Arbeitsort das Staatsarchiv Zug. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

24.03.2025

Kanton Zug

Projektleiterin / Projektleiter Sicherheitstechnik (100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 24.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Sicherstellung von Betrieb und Unterhalt aller sicherheitstechnischen Anlagen Verantwortung für die Budgetierung und Kostenkontrolle aller sicherheitstechnischen Anlagen Baubegleitendes FM für die sicherheitstechnischen Anlagen Störungsbehebung im laufenden Betrieb Mitarbeit bei internen Fachprojekten und Standards Pikettdienst Second-Level-Support Umsetzung der Betreiberverantwortung Ihr Profil Praxisorientiert mit abgeschlossener Ausbildung im Bereich Elektro Zusatzausbildungen in der Sicherheitsbranche Erfahrung mit Security und/oder Fire Selbstständig agierende Person Kundenorientiert und zuverlässig Vernetztes, unternehmerisches Denken Team- und kommunikationsfähig, belastbar Affinität zu modernen Informatiktools Gute Kenntnisse der MS-Office Produkte Unser Angebot Eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit Ein angenehmes und kollegiales Umfeld in einem motivierten Team Moderner Arbeitsplatz und moderne Arbeitsmittel Arbeitsplatz nahe Bahnhof Zug Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit) Gute Weiterbildungsmöglichkeiten Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Kanton Zug

Network Engineer (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Deine neue Herausforderung per sofort als Deine Aufgaben Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption und der Aufbau von Infrastruktur mit Fokus auf automatisiertem Deployment mit minimalem Wartungsaufwand. Dies beinhaltet unter anderem: Konzeption und Aufbau von neuer, zukunftsfähiger Infrastruktur Unterstützung bei Fehlersuche in komplexen Problemfällen Zusammenarbeit mit externen Lieferanten und sicherstellen von Wissenstransfer ins AIO Verfassen von Konzepten und Dokumentationen Sicherstellung der Übergabe in den Betrieb Weitere Aufgaben liegen initial auf der Fortinet-basierenden Infrastruktur, mit FortiGate, FortiEMSVPN, FortiAuthenticator, FortiProxy, FortiMail, FortiWeb. Zusätzlich stehen folgenden Technologien im Fokus: Erstellen und pflegen von Firewall-Policy-Templates Authentisierungsmechanismen basierend auf Radius, LDAP, Kerberos IPv6 und Transistionsmechanismen wie NAT64, DNS64, XLAT464 Moderne virtualisierte Netzwerke, basierend auf EVPN/VXLAN+MPLS Anycast-Dienste mit BGP Einsatz von CI/CD in GitLab mit Hilfe von GitLab Runnern Dein Profil Bachelor oder Master in Informatik oder einer verwandten technischen Disziplin. Berufserfahrung in technischer Konzeption und Aufbau von Netzwerk-Infrastruktur sowie Erfahrung mit mehreren der oben aufgeführten Technologien und Aufgaben. Fundierte und ausgewiesene Erfahrung in einer IPv6 und Legacy IP Umgebung, insbesondere mit Transistionsmechanismen wie NAT64, DNS64 und XLAT464. Du hast bereits Enterprise VPNs, Layer 7 Load Balancer und WAFs erfolgreich aufgebaut. Sattelfest in einer Skriptsprache, vorzugsweise Python. Weitergehende Programmierkenntnisse wünschenswert. Wünschenswert sind Erfahrungen mit FortiNet oder Linux. Netzwerk-Zertifizierungen (NSE, CCNP, CCIE, ...) wären ein Plus Freude, stetig neues zu lernen, dich weiterzuentwickeln und dich in noch unbekannte Technologien im Selbststudium einzuarbeiten Du arbeitest agil und hast vielleicht schon erste Erfahrungen mit SAFe Du arbeitest gerne im Team und hast einen ausgeprägten Drang, dein Wissen zu teilen Du arbeitest mit einem hohen Grad an Selbständigkeit und Selbstmanagement stellt für dich keine Herausforderung dar Bereitschaft für Einsätze ausserhalb der Bürozeiten Unser Angebot Du bestimmst unsere künftige technologische Ausrichtung entscheidend mit. Du hast die Möglichkeit etwas zu bewegen und dabei viel Neues und Spannendes zu lernen! Spannender und vielseitiger Job mit Schwerpunkt Aufbau von langlebiger sowie krisensicherer Infrastruktur. Möglichkeit im eigenen Lab unterschiedliche Technologien und Software-Lösungen zu testen und zu evaluieren. Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Kanton Zug

Sekretärin / Sekretär und Sicherheitsbeauftragte/r (80 - 100 %)

  • Kanton Zug

  • 6300Zug

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6300Zug

Ihre neue Herausforderung beim Strafgericht des Kantons Zug per sofort oder nach Vereinbarung als Ihre Aufgaben Mitarbeit bei den in der Gerichtskanzlei anfallenden Sekretariatsarbeiten Verfassen und Verarbeiten von Korrespondenz sowie Versand von Entscheiden Führung der elektronischen Geschäftskontrolle und der Aktendossiers Kontakt mit Verfahrensbeteiligten und anderen Amtsstellen Organisation und Koordination der Gerichtsverhandlungen Telefon- und Schalterdienst (Ausweis- bzw. Zutrittskontrolle beim Empfang des Gerichtsgebäudes) Ihr Profil Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung Gute IT-Anwenderkenntnisse und Affinität für Digitalisierungsprojekte Stilsicheres Deutsch (mündlich und schriftlich) Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und Loyalität Sorgfältige, speditive und selbständige Arbeitsweise sowie Fähigkeit zur Prioritätensetzung Ausbildung im Sicherheitsbereich (bspw. Polizei oder Sicherheitsfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis) von Vorteil, aber keine Voraussetzung Unser Angebot Sinnstiftende Tätigkeit im kaufmännischen Bereich der zugerischen Rechtspflege Zusätzliche Abwechslung durch Aufgaben im Sicherheitsbereich (insb. Eingangskontrolle) Angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen, eingespielten Team Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht Arbeitsplatz an zentraler Lage in der Stadt Zug Kanton Zug als Arbeitgeber Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Inserat ansehen