Kanton Schwyz Jobs - zentraljob.ch
349 Firmen für deine Suche.

Kanton Schwyz

Bahnhofstrasse 15
6431 Schwyz
Tel: +41 41 819 23 32
Social Media
Geschenke
Beteiligung ÖV - Abonnemente
Sport / Fitness
Aus- und Weiterbildung
Flexible Arbeitszeiten

Jobs

Merken

27.03.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting

  • Kanton Schwyz

  • 6415Arth

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 20-50%

Festanstellung 20-50%

6415Arth

ca. 20-50% | Arth | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit einer kognitiven Beeinträchtigung in der Regelschule im Rahmen der verstärkten Massnahme im integrativen SettingVerantwortung für die FörderplanungEnge Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen und ElternInterdisziplinäre ZusammenarbeitAnmerkung zu den Pensen8 L 1. Klasse Primarstufe6 L 5. Klasse PrimarschuleWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Kindern und JugendlichenAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz (hzi) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das hzi gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das hzi ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der verstärkten Massnahme im separativen Setting (Tagesschule hzi) als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (vMiS).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting (vMiS)

  • Kanton Schwyz

  • 8806Bäch

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 40%

Festanstellung 40%

8806Bäch

ca. 40% | Bäch | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung eines Schülers im Autismus-Spektrum und eines Schülers mit körperlicher EinschränkungVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum12 Lektionen 2.Kl. Primarstufe, Begleitung von zwei Kindern in derselben Klasse.Was Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern mit besonderen BedürfnissenIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern im Autismus-SpektrumAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum Autismus (vMiS) ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum Autismus (vMiS) gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Kanton Schwyz

Juristin / Jurist im Amt für Justizvollzug

  • Kanton Schwyz

  • 8636Bennau

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8636Bennau

100% | Bennau | ab 1. Juli 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenSelbständige Fallbearbeitung, Gesprächsführung und Betreuung von straffälligen Personen während des Strafverfahrens sowie nach der Verurteilung (im Strafvollzug)Behandlung von Rechtsfragen, Erteilen von Rechtsauskünften sowie Bearbeitung von Vernehmlassungen und StellungnahmenVerfassen von Verfügungen, Erstellen von Vollzugsplanungen sowie Abwicklung allgemeiner juristischer VollzugsadministrationMitarbeit bei der Umsetzung der ROS-Standards (risikoorientierter Sanktionenvollzug) in der Vollzugsplanung und der DokumentationZusammenarbeit mit Behörden, Amtsstellen, sozialen Institutionen beim FallmanagementAdministrative Unterstützung der Geschäftsleitung und Mitarbeit bei ProjektenWas Sie dafür auszeichnetLizenziats- oder Masterabschluss in RechtswissenschaftenErfahrung oder Interesse an Straf-, Strafvollzugs- und VerwaltungsrechtAusgeprägte Kommunikations- und KonfliktfähigkeitStilsicheres Kommunizieren mündlich und schriftlich in Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse von VorteilFlexibilität und Freude am Arbeiten im TeamHohe Sozialkompetenz und Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit und selbständige ArbeitsweiseGute Kenntnisse der üblichen IT-ApplikationenFührerausweisIhr WirkungsfeldIhr Wirkungsfeld im Amt für Justizvollzug (AJV)Der Vollzugs- und Bewährungsdienst und das Kantonsgefängnis sind Abteilungen des AJV des Kantons Schwyz. Das AJV ist für die Durchführung des Vollzugs und des Inkassos der kantonalen Strafentscheide und Urteile der Bezirksgerichte zuständig. Neben den Inkassotätigkeiten ist das Fallmanagement eine der Kernaufgaben im Bereich des Vollzugs- und Bewährungsdienstes. Umfassende juristische Abklärungen gehören dabei ebenso zu Ihren Hauptaufgaben, wie die Unterstützung der Geschäftsleitung bei den Amtsgeschäften.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Kanton Schwyz

Assistenz der Geschäftsleitung im Amt für Justizvollzug (w/m)

  • Kanton Schwyz

  • 8836Bennau

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 100%FührungspositionManagement / Kader

Festanstellung 100%

FührungspositionManagement / Kader

8836Bennau

100% | Bennau | ab 1. Juli 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAllgemeine administrative Unterstützung der Geschäftsleitung, Führung und Mitarbeit bei ProjektenAusführung, Klärung und Behandlung allgemeiner Sekretariatsarbeiten sowie Arbeiten im TeamUnterstützung der Geschäftsleitung bei den Amtsgeschäften, der Korrespondenz und der Fallarbeit im Straf- und MassnahmenvollzugZusammenarbeit mit Behörden, Amtsstellen, konkordatlichen Fachgremien, sozialen Institutionen, Vollzugsanstalten und dritten StellenWas Sie dafür auszeichnetKaufmännische Ausbildung oder ähnlichesErfahrung oder Interesse an Straf-, Strafvollzugs- und Verwaltungsrecht sowie in der Assistenz vorteilhaftAusgeprägte Kommunikations- und KonfliktfähigkeitHohe Sozialkompetenz, Flexibilität und Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit und selbständige ArbeitsweiseGute Kenntnisse der üblichen IT-ApplikationenStilsicheres Kommunizieren mündlich und schriftlich in Deutsch, Fremdsprachenkenntnisse von VorteilFührerausweisIhr WirkungsfeldDer Vollzugs- und Bewährungsdienst und das Kantonsgefängnis sind Abteilungen des AJV des Kantons Schwyz. Das AJV ist für die Durchführung des Vollzugs und des Inkassos der kantonalen Strafentscheide und Urteile der Bezirksgerichte zuständig. Neben den Inkassotätigkeiten ist das Fallmanagement eine der Kernaufgaben im Bereich des Vollzugs- und Bewährungsdienstes. Umfassende unter anderem juristische Abklärungen gehören dabei ebenso zu Ihren Hauptaufgaben, wie die Unterstützung der Geschäfts-leitung bei den Amtsgeschäften.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Kanton Schwyz

Sekretariatsmitarbeiterin / Sekretariatsmitarbeiter (zur Verstärkung unseres Teams)

  • Kanton Schwyz

  • 6440Brunnen

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 50-70%

Festanstellung 50-70%

6440Brunnen

50-70% | Schwyz | ab 1. Mai 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAdministrative Mitwirkung im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz für die Behörde und den Sozialjuristischen DienstTelefon- und Direktkontakt am Empfang mit Klienten, Behörden und DrittenPostbearbeitung (Eingang, Ausgang und Fallaufnahme)Was Sie dafür auszeichnetFür diese spannende Funktion suchen wir eine zuverlässige, teamfähige Persönlichkeit mit Empathie für Menschen in schwierigen LebenssituationenIdealerweise Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich Kindes- und Erwachsenenschutz oder SozialesSehr gute EDV-AnwenderkenntnisseSchnelle Auffassungsgabe, sehr gute mündliche und schriftliche AusdrucksfähigkeitMotiviert, einfache und komplexe Aufgaben gewissenhaft und speditiv zu erledigenGefestigte, belastbare, motivierte, und engagierte Persönlichkeit, die auch in turbulenten Zeiten nicht den Überblick verliertZwingender Arbeitstag: Montag, das restliche Pensum ist verhandelbar.Ihr WirkungsfeldDas Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Innerschwyz (KESI) ist für den Schutz hilfsbedürftiger Menschen im inneren Kantonsteil des Kantons Schwyz zuständig. Sie kommen in Berührung mit komplexen Fällen, heiklen Informationen sowie persönlichen Schicksalen. Das vierköpfige Team der Sachbearbeitung arbeitet stets in einem engen Austausch und wird rotierend alle Aufgaben ausführen, um somit die Qualität innerhalb der KESI sicherzustellen. Wir freuen uns auf die Bewerbung einer innovativen, motivierten offenen Person.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Kanton Schwyz

Land-, Baumaschinen oder Lastwagenmechaniker (w/m)

  • Kanton Schwyz

  • 6440Brunnen

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6440Brunnen

100% | Brunnen | ab 1. Juni 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAllgemeine Unterhalts- Reparatur- und Revisionsarbeiten an Fahrzeugen, Maschinen und Geräten in der Werkstatt oder zum Teil auch vor Ort in den MagazinenErmitteln und Analysieren von Störungen mit modernen technischen Hilfsmitteln im mechanischen, hydraulischen und elektrischen BereichBewirtschaften und Bereitstellen der ErsatzteileBereitschaft für Pikett und WochenendeinsätzePC-Kenntnisse erleichtern Ihnen die ArbeitWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene Ausbildung als Land-, Baumaschinen oder LastwagenmechanikerErfahrung in den Branchen Bautechnik oder Landtechnik von VorteilInteresse an moderner, anspruchsvoller und innovativer TechnikFührerausweis Kat. B und BE und C (evtl. CE)Teamfähigkeit und gute UmgangsformenSelbständige, zuverlässige und exakte ArbeitsweiseIhr WirkungsfeldDem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung im Strassenwesen von der Strategie bis zum Betrieb.In der Abteilung Betrieb erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem interessanten und lebhaften Umfeld. Als dienstleistungsorientierte/r Land-, Baumaschinen oder Lastwagenmechaniker/in erwartet Sie eine vielseitige Tätigkeit vorwiegend in der Werkstatt aber auch unter freiem Himmel.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Kanton Schwyz

Projektleiterin / Projektleiter Strassenbau

  • Kanton Schwyz

  • 6440Brunnen

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6440Brunnen

80-100% | Brunnen | per sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenSie wollen das Zentralschweizer Strassennetz massgeblich mitgestalten? Dann ist dies die richtige Herausforderung für Sie:Gesamtleitung spannender Projekte im Strassenraum von der Strategie bis zum BetriebKoordination der Projekte mit Behörden und Anstössern sowie Gesamt- und FachplanernBeschaffung externer Dienst- und BauleistungenEntwickeln strategischer und konzeptioneller Lösungen für den nachhaltigen Erhalt und wirkungsorientieren Ausbau der StrasseninfrastrukturErstellen von Entscheidungsgrundlagen sowie fachliche Beratung intern und externBearbeiten von Mitberichten, Stellungnahmen und politischen VorstössenWas Sie dafür auszeichnetGrundausbildung in der Baubranche, vorzugsweise im Tief-/StrassenbauWeiterbildung als Ingenieur/-in, Techniker/-in HF, Projektleiter/-in oder Gleichwertiges, auch Hochschulabsolventen sind willkommen!Erfahrung in der Planung, Realisierung und dem Erhalt von Infrastrukturanlagen (Projektmanagement) von VorteilHohe Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeit im Umgang mit verschiedenen AnspruchsgruppenZuverlässige, selbstständige und leistungsfreudige Persönlichkeit mit vernetztem Denken, lösungs- und zielorientiertem Vorgehen und VerhandlungsstärkeGute EDV-Kenntnisse und Interesse am modellbasierenden Planen und RealisierenIhr WirkungsfeldDas Baudepartement ist für eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur im Kanton Schwyz verantwortlich. Dem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung im Strassenwesen, von der Strategie bis zum Betrieb. In der Abteilung Strassen Innerschweiz erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte mit viel Eigenverantwortung sowie ein kollegiales und motiviertes Team.Ihre AnsprechpersonenWeitere Auskünfte zu fachlichen Themen erteilt Ihnen gerne Markus Bissig, Abteilungsleiter Strassen Innerschweiz, unter +41 41 819 25 05.
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Kanton Schwyz

Schulleiterin / Schulleiter Tagessonderschule und stellvertretende Rektorin / stellvertretender Rektor

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 80%Führungsposition

Festanstellung 80%

Führungsposition

8807Freienbach

80% | Freienbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenPädagogische, personelle und administrative Führung des Stufenteams der Mittel-, Ober- und AnschlussstufeMitarbeit im SchulleitungsteamInitiieren von UnterrichtsentwicklungMitwirkung bei Schulorganisation und SchulentwicklungPlanung und Organisation der WeiterbildungAnmerkung zu den Pensen50% Schulleiterin / Schulleiter Tagesschule (Mittel-, Ober-, und Anschlussstufe)30% Stellvertretende Rektorin / Stellvertretender RektorDas Pensum könnte mit weiteren 20% ergänzt werdenWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer HeilpädagogikSchulleiterausbildung (DAS) oder Leitungserfahrung mit Bereitschaft für eine AusbildungBereitschaft zur ZusammenarbeitFührungskompetenz und hohe SozialkompetenzenKommunikationsfähigkeit, Selbständigkeit, Teamfähigkeit und gute UmgangsformenOffenheit, Transparenz, Flexibilität und HumorDigitale AffinitätIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (Integrierte Sonderschulung / IS HZA).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge / Lehrperson Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8807Freienbach

80% | Freienbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen BeeinträchtigungVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitMitarbeit im TeamVerantwortung für KlassenführungElternarbeitAnmerkung zu den Pensen80% MittelstufeWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen BeeinträchtigungBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und BetreuungspersonalIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (verstärkte Massnahmen im integrativen Setting / vMiS HZA).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Kanton Schwyz

Ergotherapeutin / Ergotherapeut Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

8807Freienbach

70-100% | Freienbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenAbklärung und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen BehinderungAufbau einer vertrauensvollen Arbeitsbeziehung mit den Schülerinnen und SchülernDisziplinäre und interdisziplinäre ZusammenarbeitMitwirkung im Schulalltag, Mitgestaltung bei der Entwicklung der Schule und bei ProjektenElternarbeitWas Sie dafür auszeichnetDipl. Ergotherapeut/in HF/FH mit SRK AnerkennungEine SI- und/oder Bobath-Ausbildung ist von VorteilFreude und Erfahrung an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen BehinderungBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal auch in SchulentwicklungsfragenIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist im Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Behinderung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch in den verstärkten Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) in der Regelklasse der Volksschule.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge / Lehrperson Tagessonderschule

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 20-50%

Festanstellung 20-50%

8807Freienbach

20-50% | Freienbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen BeeinträchtigungVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitVerantwortung für KlassenführungMitarbeit im TeamElternarbeitAnmerkung zu den PensenEs sind mehrere Pensen zwischen 20-50% in der Eingangs-, Unter-, und Anschlussstufe zu besetzen, wobei die Pensen teilweise kombinierbar sind.Was Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen BeeinträchtigungBereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und BetreuungspersonalIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der Heilpädagogischen Tagesschule HZA als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (verstärkte Massnahmen im integrativen Setting / vMiS HZA).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

24.03.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge / Lehrperson verstärkte Massnahmen im integrativen Setting

  • Kanton Schwyz

  • 8807Freienbach

  • 24.03.2025

  • Festanstellung 20-100%

Festanstellung 20-100%

8807Freienbach

20-100% | verschiedene Schulorte Ausserschwyz | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit einer kognitiven Beeinträchtigung in der Regelschule im Rahmen der verstärkten Massnahmen im integrativen SettingVerantwortung für die FörderplanungEnge Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen und ElternInterdisziplinäre ZusammenarbeitAnmerkung zu den PensenPensen zwischen 20-100% auf unterschiedlichen Stufen (Kindergarten bis Sekundarstufe) an verschiedenen Schulorten der AusserschwyzWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Kinder und JugendlichenAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Ausserschwyz (HZA) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das HZA gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das HZA ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der verstärkten Massnahmen im separativen Setting (Tagesschule HZA) als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (vMiS).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Kanton Schwyz

Berufsbeiständin / Berufsbeistand

  • Kanton Schwyz

  • 6410Goldau

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 60%

Festanstellung 60%

6410Goldau

60% | Goldau SZ | ab 1. August 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIm Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde führen Sie Massnahmen nach ZGB im Kindes- und Erwachsenenschutz. Zu den Aufgaben der Berufsbeiständin/ des Berufsbeistands gehören insbesondere:Beratung sowie Begleitung/Vertretung von Einzelpersonen und Familien im Rahmen von ErwachsenenschutzmassnahmenBeratung und Begleitung/Vertretung von Eltern, Kindern und Jugendlichen im Rahmen von KindesschutzmassnahmenEinkommens- und VermögensverwaltungWahrung der Rechtsansprüche und Vertretung der Mandanten in rechtlichen, administrativen und finanziellen AngelegenheitenInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Stellen und BehördenAnmerkungDie ersten Schritte zur Umsetzung der KOKES-Empfehlungen von 2021 haben wir bereits unternommen. Dazu zählen die Anpassung der Fallzahlen sowie die Anstellung eines Fachmitarbeiters im Bereich Recht.Was Sie dafür auszeichnetAbschluss in Soziale Arbeit (FH/HFS) oder vergleichbare AusbildungGewandtheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckHohes Mass an Selbständigkeit in der Arbeitsorganisation, Eigeninitiative und QualitätsbewusstseinAnalytisches-, ressourcen- und lösungsorientiertes DenkenHohe Belastbarkeit und Empathie gegenüber Menschen in schwierigen LebenssituationenSozialkompetenzen, Teamfähigkeit und FlexibilitätGute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office-Programme, KLIB von Vorteil), Führerschein Kat. BIdealerweise verfügen Sie über:Erfahrung in der gesetzlichen SozialarbeitEin abgeschlossenes CAS "Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz?Rechtskenntnisse im Bereich der SozialversicherungenIhr WirkungsfeldDas Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Innerschwyz (KESI) ist für den Schutz hilfsbedürftiger Menschen im inneren Kantonsteil des Kantons Schwyz zuständig.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Kanton Schwyz

Hauswart:in und Allrounder:in

  • Kanton Schwyz

  • 6410Goldau

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 30-40%

Festanstellung 30-40%

6410Goldau

30-40% | PH Schwyz in Goldau | per sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileLehren, forschen, entwickeln, beraten, leiten und mehr - alles unter einem Dach gedacht.Ein wertschätzendes Arbeitsklima, transparente Kommunikation und offene Türen in einer Organisation, die das Lernen der Mitarbeitenden grosszügig unterstützt.Eine Strategie, die auf langfristiges Denken und Handeln ausgerichtet ist.Kurze Entscheidungswege und agile Strukturen, die Dynamik und Innovation fördern.Eine moderne Infrastruktur auf einem naturnahen Campus und eine lebendige Hochschulkultur.Hohe Ansprüche: Eine zukunftsweisende Lehrerinnen- und Lehrerbildung mit Ausstrahlung.Das können Sie bewegenZur Verstärkung unseres Hausdienst-Teams suchen wir eine engagierte Unterstützung.• Mitarbeit in der Gebäudereinigung• Mitarbeit bei Umgebungsarbeiten• Ferienvertretung des hauptamtlichen Hauswarts• Mitarbeit bei der Vorbereitung und der Bereitstellung der Räume für interne und externe Veranstaltungen• Mitarbeit beim Wochenenddienst (Samstag)Was Sie dafür auszeichnet• Grundausbildung mit EFZ in einem Handwerksberuf• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick• Erfahrung als Hauswart von Vorteil• Sehr gute Deutschkenntnisse und Wohnsitz in der Umgebung von Goldau von Vorteil• Zuverlässigkeit, Flexibilität, Selbständigkeit und gute Team- und Kommunikationsfähigkeit• Freude am Umgang mit jungen Erwachsenen und Dozierenden und hoher DienstleistungsgradBlick hinter die KulissenHaben Sie noch Fragen?
Inserat ansehen
Merken

24.03.2025

Kanton Schwyz

Personalberaterin / Personalberater Regionales Arbeitsvermittlungszentrum (RAV)

  • Kanton Schwyz

  • 6410Goldau

  • 24.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6410Goldau

100% | Goldau | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenBeratung und Vermittlung von stellensuchenden PersonenZusammenarbeit mit ArbeitgebernAbklären sowie Beurteilen von Arbeitsmarktlichen Massnahmen zur Förderung der StellensuchendenKontrolltätigkeit im Rahmen der ArbeitslosenversicherungZusammenarbeit mit anderen Beratungs- und SozialstellenWas Sie dafür auszeichnetBerufsabschluss in gewerblich-industrieller oder kaufmännischer Richtung und Personalberaterausbildung oder Bereitschaft zur Weiterbildung "HR-Fachfrau/-mann?Teamfähige, dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie Belastbarkeit und DurchsetzungsvermögenInteresse an sozialversicherungstechnischen FragenSehr gute kommunikative Fähigkeiten und sicheres AuftretenIhr WirkungsfeldDas Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) ist ein öffentlicher Dienstleistungsbetrieb mit dem Auftrag, die rund 2100 Stellensuchenden (800 im RAV Goldau / 1300 im RAV Lachen) rasch und nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

01.04.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting

  • Kanton Schwyz

  • 6437Ibach

  • 01.04.2025

  • Festanstellung 10-100%

Festanstellung 10-100%

6437Ibach

10-100% | verschiedene Schulorte Innerschwyz | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von Schülerinnen und Schülern mit einer kognitiven Beeinträchtigung in der Regelschule im Rahmen der verstärkten Massnahme im integrativen SettingVerantwortung für die BildungsplanungEnge Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen und ElternInterdisziplinärer AustauschAnmerkung zu den PensenPensen zwischen 10-100% auf Kindergarten- und PrimarstufePensen mit je 4 – 8 Lektionen pro Woche, auch kombinierbar zu einem grossen PensumSchulorte Brunnen, Immensee, KüssnachtWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Kindern und JugendlichenAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz (hzi) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das hzi gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das hzi ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der verstärkten Massnahme im separativen Setting (Tagesschule hzi) als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (vMiS).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge

  • Kanton Schwyz

  • 6438Ibach

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

6438Ibach

50-100% | Ibach SZ | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFührung einer Klasse mit Schülerinnen und Schülern mit geistiger, körperlicher oder mehrfacher BeeinträchtigungInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Lehr-, Therapie- und Betreuungspersonal bei der Anpassung der Förderziele an die individuellen Bedürfnisse der JugendlichenMitwirkung im Schulalltag und bei der Entwicklung des Heilpädagogischen ZentrumsWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit einer kognitiven BeeinträchtigungAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz (hzi) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das hzi gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das hzi ist verantwortlich für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der verstärkten Massnahmen im separativen Setting (Tagesschule hzi) als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

28.03.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) Autismus

  • Kanton Schwyz

  • 6403Küssnacht

  • 28.03.2025

  • Festanstellung 55%

Festanstellung 55%

6403Küssnacht

ca. 55% | Küssnacht | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung von zwei Schüler im Autismus-SpektrumVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum8 Lektionen 1. Sek8 Lektionen 2. SekWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern im Autismus-SpektrumIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern im Autismus-SpektrumBereitschaft zur Entwicklung eines fundierten Basiswissens oder zur Weiterbildung über ASSAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum Autismus (vMiS) ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum Autismus (vMiS) gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Kanton Schwyz

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Schulverwaltung

  • Kanton Schwyz

  • 8853Lachen

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

8853Lachen

80% | Lachen | ab 1. Juni 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenSelbständige Führung des Sekretariates für die Grundbildung und die Berufsmaturität 1 und 2Beratung von Lernenden in administrativen FragenUnterstützung der Schulleitung in administrativen und organisatorischen Belangen der SchulführungOrganisation und Einsatzplanung von schulischen Events und KonferenzenDatenerfassung und Datenmutationen in der Schulverwaltungssoftware ESCADAVerwaltung und Erfassung der Stundenpläne und RaumreservationenFühren der Lernendendossiers, Erfassung von Noten und Erstellung von SemesterzeugnissenErstellen aller Abschlusszeugnisse und NotenausweiseUnterstützung in der Einsatzplanung und Organisation des jährlichen Qualifikationsverfahrens mit Hilfe der Software ExaminaUnterstützung in der Organisation der Abschlussfeiern der Grundbildung und WeiterbildungWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene kaufmännische Grundbildung EFZPraxiserfahrung im Schulbereich von VorteilFundierte IT-Kenntnisse vorzugsweise in der Schulverwaltungssoftware ESCADAHohes Mass an Eigenverantwortung in einem komplexen UmfeldSicherheit im mündlichen und schriftlichen AusdruckSelbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise verbunden mit hoher KundenorientierungGuter Umgang und teamorientierte Zusammenarbeit mit Schulleitung, Sekretariat, Hausdienst, Lehrpersonen und LernendenZuverlässige, aufgestellte und flexible PersönlichkeitIhr WirkungsfeldDie Kaufmännische Berufsschule Lachen ist eine kantonale Berufsfachschule und nimmt im Rahmen der dualen Berufsbildung eine wichtige Funktion ein. Neben dieser zentralen Aufgabe der Bildung von Jugendlichen im kaufmännischen und Detailhandelsbereich bietet die KBL auch Bildungsangebote in der Erwachsenenbildung an. Diese Vielfalt sowie die Durchmischung von Jugendlichen und Erwachsenen sorgen dafür, dass die KBL eine lebendige und moderne Schule ist. Wir bieten Ihnen eine nicht alltägliche Tätigkeit im spannenden Umfeld der Bildung. Ihr Arbeitsort ist Lachen/SZ.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

31.03.2025

Kanton Schwyz

Leiterin / Leiter Facility Management Bildungscampus Ausserschwyz

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

8808Pfäffikon

80-100% | Pfäffikon | ab 1. Juli 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenStandortübergreifende Entwicklung der Aufbau- und AblauforganisationFührung und Entwicklung der operativen Mitarbeitenden in der technischen Hauswartung und ReinigungEinkauf von FremdleistungenAnsprech- und Koordinationsstelle für die NutzeranliegenÜbergeordnete Rolle als GESIBE wahrnehmenDefinition von LeistungsvereinbarungenWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene Ausbildung im Bereich Facility ManagementErfahrungen im Bereich Führung, Hauswartung, Gebäudetechnik, Sicherheit, Reinigung, CAFMProjektführungserfahrungVernetztes Denken mit hoher Eigenverantwortung und DurchsetzungsvermögenGewinnbringende und kommunikative PersönlichkeitIhr WirkungsfeldDas Hochbauamt des Kantons Schwyz, welches dem Baudepartement angehört und aus den Bereichen Baumanagement, Immobilienmanagement sowie den Zentralen Diensten besteht, plant, entwickelt, realisiert und betreibt Projekte, die den Raumbedarf der kantonalen Aufgaben decken. Im Rahmen einer neu geschaffenen Stelle im Bereich Facility Management bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Gestaltung und Optimierung unserer infrastrukturellen Prozesse beizutragen. Dabei arbeiten wir eng vernetzt mit den unterschiedlichen Departementen und Verwaltungseinheiten zusammen. Als Teil unseres motivierten und fachkompetenten Teams übernehmen Sie Verantwortung und tragen zur effizienten Nutzung und Pflege unserer Gebäude bei. Wir pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe, sowohl intern als auch extern. Haben Sie Lust, das Gesicht des Kantons Schwyz mitzuprägen und dabei einen wichtigen Beitrag im Bereich Facility Management zu leisten?Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Kanton Schwyz

Fachperson für Futterbau und Alpwirtschaft

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8808Pfäffikon

80-100% | Pfäffikon SZ | ab 1. August 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenBeratung für landwirtschaftliche Betriebsleiter im Bereich Futterbau und AlpwirtschaftUnterricht im Fachgebiet Pflanzenbau auf allen Stufen der landwirtschaftlichen Grund- und Weiterbildung am Berufsbildungszentrum PfäffikonOrganisation und Durchführung von Erwachsenenbildungskursen im Bereich PflanzenbauÜbernahme von Beratung oder Unterricht in anderen landwirtschaftlichen FachgebietenWas Sie dafür auszeichnetMaster- oder Bachelor in Agrarwissenschaft der ETH oder der FH, oder gleichwertige Ausbildung in einem verwandten GebietPädagogische Zusatzausbildung oder Bereitschaft diese berufsbegleitend zu erwerbenFähigkeit, vielseitige Aufgaben zu koordinieren und selbstständig zu leitenGutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, gute EDV-KenntnisseIhr WirkungsfeldDie Abteilung Beratung und Weiterbildung im Amt für Landwirtschaft begleitet die Bauernfamilien mit Beratungs- und Weiterbildungsangeboten.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

25.03.2025

Kanton Schwyz

Lehrperson Integratives Brückenangebot

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 25.03.2025

  • Festanstellung 50-100%

Festanstellung 50-100%

8808Pfäffikon

50-100% | Pfäffikon SZ | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenUnterricht in den verschiedenen Fächern des Integrativen Brückenangebots (Deutsch, Mathematik, Gesellschaft & Arbeit, Informatik, SoL)Individuelles Coaching mit den Lernenden und Akquirieren von Praktikums- und AusbildungsplätzenUmsetzung und Entwicklung des SchullehrplansMitarbeit in der FachgruppeEtablierung des Einsatzes von Notebooks im UnterrichtWas Sie dafür auszeichnetEin in der Schweiz anerkanntes Volksschullehrdiplom oder Lehrdiplom auf Stufe Sek IIDaZ-AusbildungOffenheit im Umgang mit Jugendlichen aus verschiedenen Kulturen sowie EinfühlungsvermögenMotivation zur Zusammenarbeit mit externen FachstellenBereitschaft für die Mitarbeit bei der SchulentwicklungIhr WirkungsfeldFür fremdsprachige Jugendliche bieten wir die Integrativen Brückenangebote an. Das Angebot ist klar auf eine möglichst intensive sprachliche Förderung ausgerichtet. Zum Erlangen der sozialen Integration werden den Lernenden die Bräuche und Sitten der Schweiz nähergebracht. In Klassen mit Teilnehmern aus vielen Nationen und mit verschiedenen Glaubensrichtungen kann der tolerante Umgang in einer multikulturellen Gemeinschaft geübt werden. Nach Abschluss des Integrativen Brückenangebotes sollen die Lernenden fit sein für den Einstieg in die berufliche Grundbildung.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Kanton Schwyz

Facharbeiterin / Facharbeiter Strassenunterhalt Ausserschwyz

  • Kanton Schwyz

  • 8808Pfäffikon

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

8808Pfäffikon

100% | Pfäffikon | ab 1. November 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenDas Aufgabengebiet umfasst abwechslungsreiche, manuelle Tätigkeiten im StrassenunterhaltGrün- und Gehölzpflege, Reinigung, bauliche Reparaturen, Bedienen von verschiedenen Fahrzeugen und Geräten sowie Einsätze im Winterdienst und bei UnfällenMitarbeit im Pikettdienst und Bereitschaft für Einsätze ausserhalb der normalen Arbeitszeit, auch an WochenendenWas Sie dafür auszeichnetAllrounder/in mit Berufslehre, vorzugsweise im Bausektor, oder artverwandte BerufeFührerausweis Kat. B und BE, vorzugsweise CKörperliche und psychische RobustheitTeamfähigkeit, gute UmgangsformenSie erreichen den Arbeitsort innerhalb von 30 MinutenIhr WirkungsfeldDem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung im Strassenwesen von der Strategie bis zum Betrieb. In der Abteilung Betrieb erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem interessanten und lebhaften Umfeld. Als dienstleistungsorientierte/r Allrounder/in schätzen Sie eine vielseitige Tätigkeit vorwiegend in Gruppen unter freiem Himmel.Ihre AnsprechpersonenWeitere Auskünfte zur Anstellung erteilt Ihnen gerne Markus Zgraggen, Abteilungsleiter, unter +41 41 819 18 80.
Inserat ansehen
Merken

30.03.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) Autismus

  • Kanton Schwyz

  • 8864Reichenburg

  • 30.03.2025

  • Festanstellung 20%

Festanstellung 20%

8864Reichenburg

ca. 20% | Reichenburg | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung eines Schülers im Autismus-SpektrumVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum6 Lektionen 2.KindergartenjahrKann eventuell durch zusätzliche Lektionen der verstärkten Massnahmen ergänzt werden.Was Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern im Autismus-SpektrumIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern im Autismus-SpektrumBereitschaft zur Entwicklung eines fundierten Basiswissens oder zur Weiterbildung über ASSAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum Autismus (vMiS) ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum Autismus (vMiS) gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

23.03.2025

Kanton Schwyz

Projektleiterin / Projektleiter Hochbau

  • Kanton Schwyz

  • 6432Rickenbach

  • 23.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6432Rickenbach

80-100% | Schwyz | ab 1. August 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenBauherrenseitige Projektleitung für kantonale Verwaltungs-, Infrastruktur- und SchulbautenSelbständiges Arbeiten mit viel GestaltungsspielraumFührung und Steuerung von Projektteams, externen Planern und SpezialistenZusammenarbeit und Austausch innerhalb eines motivierten TeamsKommunikation und Entscheidungsfindung mit unterschiedlichen VerhandlungspartnernWas Sie dafür auszeichnetErfahrung als Architekt/-in, als Bauherrenvertreter/-in oder als Projektleiter/-in HochbauErfahrung und Interesse an Anwendungen der digitalen Planung (BIM u.a.)Eigenverantwortung und DurchsetzungsvermögenOffene, flexible und kommunikative PersönlichkeitHohe Fach- und SozialkompetenzGute Ausdrucksweise in Wort und SchriftIhr WirkungsfeldDas Hochbauamt, welches zum Baudepartement gehört und aus den Bereichen Baumanagement, Immobilienmanagement und den Zentralen Diensten besteht, plant, entwickelt, realisiert und betreibt Projekte für den Raumbedarf der kantonalen Aufgaben. Als solches arbeiten wir eng vernetzt mit den unterschiedlichen Departementen und Verwaltungseinheiten zusammen.Wir sind ein motiviertes und fachkompetentes Team und pflegen nach innen und aussen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.Haben Sie Lust, das Gesicht des Kantons Schwyz mitzuprägen?Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

30.03.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) Autismus

  • Kanton Schwyz

  • 8834Schindellegi

  • 30.03.2025

  • Festanstellung 14%

Festanstellung 14%

8834Schindellegi

ca. 14% | Schindellegi | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung eines Schülers im Autismus-SpektrumVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum4 Lektionen 1.KindergartenjahrKann mit IF Lektionen der Schulgemeinde ergänzt werden.Kann eventuell durch zusätzliche Lektionen der verstärkten Massnahmen ergänzt werden.Was Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern im Autismus-SpektrumIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern im Autismus-SpektrumBereitschaft zur Entwicklung eines fundierten Basiswissens oder zur Weiterbildung über ASSAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum Autismus (vMiS) ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum Autismus (vMiS) gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting (vMiS) Autismus

  • Kanton Schwyz

  • 8862Schübelbach

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 20-30%

Festanstellung 20-30%

8862Schübelbach

ca. 20-30% | Schübelbach | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung eines Schülers im Autismus-SpektrumVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitZusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen / Klassenteam und ElternAnmerkung zum Pensum6-8 Lektionen 1.KindergartenjahrWas Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit Kindern im Autismus-SpektrumIdealerweise Erfahrung im Umgang mit Kindern im Autismus-SpektrumBereitschaft zur Entwicklung eines fundierten Basiswissens oder zur Weiterbildung über ASSAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungHohe soziale Kompetenz auch im Umgang mit herausfordernden SituationenIhr WirkungsfeldDas Fachzentrum Autismus (vMiS) ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet und den beiden Heilpädagogischen Zentren des Kantons SZ angegliedert.Das Fachzentrum Autismus (vMiS) gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Es ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Regelklasse im Kanton Schwyz und bietet den involvierten schulischen Fachpersonen kompetente Beratungen an.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

02.04.2025

Kanton Schwyz

Fachperson Planung & Controlling

  • Kanton Schwyz

  • 6431Schwyz

  • 02.04.2025

  • Festanstellung 60-100%

Festanstellung 60-100%

6431Schwyz

60-100% | Schwyz | ab 1. Juli 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenMitwirkung bei der Erstellung des kantonalen Aufgaben- und Finanzplans sowie des Jahresberichts in enger Zusammenarbeit mit den VerwaltungseinheitenUmsetzung und Weiterentwicklung von Steuerungsinstrumenten gemäss kantonalem Finanzhaushaltsgesetz, insbesondere im Bereich Staatsbeitrags-, Beteiligungs-, Finanz- und LeistungscontrollingUnterstützung oder Leitung von Projekten zur digitalen Transformation und Weiterentwicklung des AmtesOptimierung bestehender Fachapplikationen sowie Einführung neuer Tools zur EffizienzsteigerungAnsprechperson für verwaltungsweite Nutzende der Fachapplikationen und Unterstützung bei deren AnwendungWas Sie dafür auszeichnetBachelor- oder Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder ein gleichwertiger FachausweisBerufserfahrung im Controlling erwünscht, idealerweise mit IT-BezugHohe technische Affinität sowie Interesse an BI-Tools zur DatenanalyseAnalytisches und konzeptionelles Denken, ausgeprägtes Gespür für effiziente und praxisnahe Automatisierungen sowie eine präzise und strukturierte ArbeitsweiseInteresse an Rechnungslegung, Leistungs- und Finanzsteuerung sowie der Interpretation von GesetzesbestimmungenBegeisterung für die Herausforderungen der digitalen Transformation und die Bereitschaft, innovative Lösungen aktiv mitzugestaltenIhr WirkungsfeldDas Finanzdepartement beschafft die finanziellen Mittel für die Erfüllung der kantonalen Aufgaben und stellt die zentralen Dienstleistungen im Finanz- und Personalwesen sowie in der Informations-technologie (IT) sicher. Das dem Finanzdepartement zugeordnete Amt für Finanzen ist die Anlaufstelle für finanzielle Fragestellungen im Kanton, stellt das kantonale Rechnungswesen sicher, erstellt den Aufgaben- und Finanzplan sowie den Jahresbericht, ist zuständig für die Koordination der Risikosteuerung, betreut den Bereich Gemeindefinanzen und betreibt das Inkasso der Direkten Bundessteuern.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

02.04.2025

Kanton Schwyz

Fachfrau / Fachmann Berufliche Integration

  • Kanton Schwyz

  • 6431Schwyz

  • 02.04.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6431Schwyz

80-100% | Schwyz | per sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileHerausfordernde und vielseitige Aufgaben & Projekte im Bereich SozialversicherungBreites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungKarrieremöglichkeiten auch in Teilzeit möglichJahresarbeitszeit, Homeoffice, Unterstützung Familie & Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenBegleitung und Unterstützung versicherter Personen mit gesundheitlicher Einschränkung bei der Reintegration in den ArbeitsprozessBeraten und Begleiten von Jugendlichen sowie Erwachsenen sowie Abklärung der beruflichen MöglichkeitenPotenzialabklärungen und Assessmentgespräche mit versicherten Personen durchführenEvaluierung, Initiierung und Begleitung geeigneter Eingliederungsmassnahmen für die berufliche IntegrationInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit IV-Berufsberatung, Versicherungsgeschäft und Regionalärztlichen DienstVernetzung mit extern involvierten Fachkräften (Sozialversicherungen, Therapeuten, Ärzten, RAV usw.)Pflege und Ausbau des ArbeitgebernetzwerkesWas Sie dafür auszeichnetAusgewiesene Fachkenntnisse in den Bereichen berufliche Integration, Human Resources, Case Management, Sozialversicherung o.ä.Mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen und/oder ErwachsenenSelbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise verbunden mit ho-her Kundenorientierung, Verhandlungsgeschick und zielorientiertem HandelnVernetztes Denken, Ganzheitlichkeit in anspruchsvollen GesprächssituationenFähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und mit dem Ansatz des Case Managements anzugehenEmpathische, kommunikative und motivierende PersönlichkeitPsychische Belastbarkeit, Flexibilität und TeamfähigkeitFührerschein (Kat. B) sowie ein eigenes AutoIhr WirkungsfeldIhre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

01.04.2025

Kanton Schwyz

Raumplanerin / Raumplaner

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 01.04.2025

  • Festanstellung 60-80%

Festanstellung 60-80%

6430Schwyz

60-80% | Schwyz | ab 1. Mai 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenLebensräume gestalten: Mit der kantonalen Richtplanung schaffen Sie LebensqualitätEntwickeln von Projekten: Erarbeiten von Grundlagen für vielfältige PlanungsinstrumenteProjekte, die fordern und Freude machen: Arbeiten Sie mit in spannenden Vorhaben auf verschiedenen Planungsebenen und das in einem smarten TeamWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Studium mit Bezug zur Raumplanung und einige Jahre BerufserfahrungEngagierte und offene Persönlichkeit mit analytischen und konzeptionellen FähigkeitenStilsicheres Deutsch in Wort und Schrift und die Fähigkeit, Ihre Ideen auf den Punkt zu bringenSolide Kenntnisse im Umgang mit Geodaten (z.B. QGIS)Selbständiges und zielorientiertes ArbeitenIhr WirkungsfeldEs erwartet Sie eine vielseitige, verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit in einem motivierten Team. Wir bieten Ihnen eine moderne Infrastruktur, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und ein angenehmes Arbeitsklima. In unserem eingespielten Team dreht sich alles um die nachhaltige Entwicklung des Kantons Schwyz. Sie helfen mit, die kantonale Raumplanung und die Raumbeobachtung weiterzuentwickeln.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

01.04.2025

Kanton Schwyz

Verkehrsplanerin / Verkehrsplaner

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 01.04.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6430Schwyz

100% | Brunnen / Pfäffikon | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenGesamtleitung von anspruchsvollen Strassenbauprojekten in allen ProjektierungsphasenErarbeiten von Betriebs- und Gestaltungskonzepten mit diversen InteressenvertreterEntwickeln von Lösungen strategischer und konzeptioneller Aspekte in den Bereichen Verkehrstechnik / Verkehrsplanung / VerkehrsmanagementBegleitung und Mitarbeit bei der Erstellung des kantonalen VerkehrsmodellsErstellen von Entscheidungsgrundlagen und fachliche Beratung intern und externBearbeiten von Mitberichten, Stellungnahmen und politischen VorstössenWas Sie dafür auszeichnetHochschul- / Fachhochschulabschluss im Bereich Bauingenieurwesen, Verkehrsplanung oder ähnlichFundierte Berufserfahrung in der VerkehrsplanungZuverlässige, selbständige und leistungsfreudige PersönlichkeitHohe Team- und KommunikationsfähigkeitGewandtheit in der schriftlichen und mündlichen KommunikationAnmerkung zu den ArbeitsortenOlympstrasse 10, 6440 Brunnen und teilweise Hurdnerwäldlistrasse 27a, 8808 PfäffikonIhr WirkungsfeldDas Baudepartement ist für eine sichere und leistungsfähige Infrastruktur im Kanton Schwyz verantwortlich. Dem Tiefbauamt obliegt die Gesamtverantwortung im Strassenwesen, von der Strategie bis zum Betrieb. In den Abteilungen Strassenbau Ausser- und Innerschwyz erwarten Sie anspruchsvolle und abwechslungsreiche Projekte mit viel Eigenverantwortung sowie ein kollegiales und motiviertes Team.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Home Office
Merken

31.03.2025

Kanton Schwyz

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Renten

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 31.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

6430Schwyz

80-100% | Schwyz | per 1. Juli 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileHerausfordernde und vielseitige Aufgaben & Projekte im Bereich SozialversicherungBreites Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungKarrieremöglichkeiten auch in Teilzeit möglichJahresarbeitszeit, Homeoffice, Unterstützung Familie & Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenBearbeiten, Prüfen und Auszahlen eingehender Anfragen im Bereich der AHV-/IV-Renten, Hilflosenentschädigung und IV-TaggeldBerechnen der provisorischen AHV- und IV-Renten sowie Durchführen der Einkommensteilung im ScheidungsfallUmsetzen des Verfahrens zur Rentenanmeldung im Rahmen des Personenfreizügigkeitsabkommens mit der EU/EFTABeraten der Versicherten zu unterschiedlichen Fragestellungen sowie Kontakte mit Arbeitgebenden, Versicherungen, Rechtsvertretern und weiteren DrittpersonenEinarbeitung und Betreuung der Lernenden (Kauffrau/Kaufmann)Was Sie dafür auszeichnetKaufmännischer Lehrabschluss mit Berufserfahrung oder gleichwertige AusbildungKenntnisse im Sozial-/Personenversicherungswesen und Abschluss als Sozialversicherungsfachfrau/-mann von VorteilVersierter Umgang mit gesetzlichen Bestimmungen sowie stilsichere DeutschkenntnisseSelbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise verbunden mit hoher Kundenorientierung und EntscheidungsfreudeIhr WirkungsfeldIhre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Kanton Schwyz

Vertrauensperson und Berufsbeiständin / Berufsbeistand MNA

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6430Schwyz

80% | Schwyz | ab 1. Mai 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenSie begleiten minderjährige Jugendliche, die dem Kanton Schwyz vom Bund als unbegleitete minderjährige Asylsuchende, vorläufig Aufgenommene oder Flüchtlinge zugewiesen wurdenSie handeln als gesetzliche Vertretung nach Art. 306 Abs. 2 ZGB im übergeordneten Kindsinteresse (siehe dazu Empfehlungen SODK zu unbegleiteten Minderjährigen, Mai 2016).Sie vertreten die Interessen unter Einbezug des Jugendlichen umfassendSie legen in Zusammenarbeit mit den Bezugspersonen der Jugendlichen die Ziele der pädagogischen und schulischen Erziehung fest, wie auch der sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Integration gemäss der Integrationsagenda Schweiz (IAS)Sie überwachen die Umsetzung der Ziele und nehmen nötigenfalls Anpassungen vorSie unterstützen die Jugendlichen in rechtlichen Belangen (Kantonswechselgesuche, Strafverfahren, Vertragsunterzeichnungen, Kostengutsprachen, etc.)Sie tauschen sich regelmässig mit weiteren involvierten Stellen ausSie arbeiten mit einem erfahrenen TeamWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Studium in Sozialarbeit (FH/HFS) oder vergleichbare AusbildungBesuch des CAS «Mandatsführung im Kindes- und Erwachsenenschutz» von Vorteil oder die Bereitschaft, dieses zu absolvierenErfahrung im Migrationsbereich von VorteilKenntnisse im Asyl-, Straf- und ZivilrechtFreude an der Arbeit mit Jugendlichen aus verschiedenen LändernFreude an selbständigem, zielorientierten und effiziente Arbeiten in einem interdisziplinären UmfeldDurchsetzungsvermögen und Flexibilität mit schnell wechselnden DynamikenFührerschein Kat. BIhr WirkungsfeldBundes im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden der Abteilungen Asyl und Integration koordinieren die Unterbringung und Unterstützung von Asylsuchenden, anerkannten Flüchtlingen, vorläufig Aufgenommenen und Personen mit Schutzstatus in Zusammenarbeit mit dem Staatssekretariat für Migration, den fallführenden Stellen für Geflüchtete in den Sozialämtern der Gemeinden und den Leistungserbringern. Das Team der Abt. Integration mit 18 Fachmitarbeitenden fördert die Integration in sprachlicher, beruflicher und gesellschaftlicher Hinsicht und trägt ausserdem die Verantwortung für unbegleitete minderjährige Asylsuchende, die ohne elterliche Fürsorge dem Kanton vom Bund zugewiesen wurden.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

27.03.2025

Kanton Schwyz

Fachperson Waldrecht

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 27.03.2025

  • Festanstellung 80%

Festanstellung 80%

6430Schwyz

80% | SchwyzIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenBearbeiten von Waldrechtsfragen im Rahmen von Bauprojekten sowie Nutzungs- und RichtplanungenLeiten von Rodungs- und WaldfeststellungsverfahrenBeratung von Privaten und Behörden bei Fragen rund um das WaldrechtStellungnahmen im Rahmen von Mitberichtsverfahren und VernehmlassungenKoordination zwischen den verschiedenen FachbereichenStellvertretung der FachbereichsleitungProjektleitung im Bereich WaldProjektkontrolle (materiell und formell) im Bereich WaldWas Sie dafür auszeichnetAusbildung als Forstingenieur/ ETH/FH, als Umweltnaturwissenschafter/in, Förster/in HF oder vergleichbare AusbildungFachwissen in den Bereichen Wald und NaturKenntnisse im Rechtsmittel- und VerwaltungsverfahrenAnwenderkenntnisse GIS (QGIS)Effiziente Arbeitsweise, Selbständigkeit und hohe SozialkompetenzIhr WirkungsfeldDas Umweltdepartement sorgt für den Schutz der Umwelt und für deren nachhaltige Nutzung im Kanton Schwyz. Im Rahmen Ihrer Aufgabe als Fachperson Waldrecht beim Amt für Wald und Natur übernehmen Sie Verantwortung für die Umsetzung der Waldgesetzgebung. Gleichzeitig sind Sie in die grosse Themenvielfalt rund um die Bereiche Wald, Naturgefahren, Natur und Landschaft sowie Jagd und Wildtiere eingebunden.Ihre AnsprechpersonenWeitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Esther Lagler, Fachbereichsleiterin Wald unter +41 41 819 18 04.
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Kanton Schwyz

Gerichtsschreiberin / Gerichtsschreiber am Verwaltungsgericht

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 22.03.2025

  • Festanstellung 70-100%

Festanstellung 70-100%

6430Schwyz

70-100% | Schwyz | ab 1. August 2025 oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenSelbstständige Ausarbeitung und Redaktion von Entscheidentwürfen im Staats- und im gesamten Verwaltungsrecht (Sozialversicherungsrecht, Abgaberecht, übriges Verwaltungsrecht)Mitwirkung und Protokollführung an GerichtsverhandlungenWas Sie dafür auszeichnetJuristisches Hochschulstudium (Master, Lizentiat oder Doktorat), vorzugsweise mit AnwaltspatentBerufserfahrung an einem Gericht, in der Verwaltung oder in der AdvokaturSelbstständige, effiziente ArbeitsweisePräzise, stilsichere RedaktionIhr WirkungsfeldDas Verwaltungsgericht ist die oberste richterliche Behörde des Kantons in Verwaltungssachen. Es beurteilt Beschwerden und Klagen im gesamten Bereich des Verwaltungsrechts. Am Verwaltungsgericht arbeiten drei vollamtliche Richter, je drei Gerichtsschreiberinnen und drei Gerichtsschreiber sowie zwei Kanzleisachbearbeiterinnen. Ihre direkten Bezugspersonen sind die drei vollamtlichen Richter.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

22.03.2025

Kanton Schwyz

Juristische/r Praktikant/in

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 22.03.2025

  • Praktikum 60-80%

Praktikum 60-80%

6430Schwyz

60-80% | Schwyz | ab 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung bis Ende 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenJuristische Recherche und Erstellen von RechtsgutachtenErteilen von Rechtsauskünften an Mitarbeitende, Behörden und DritteRedigieren von Rechtsschriften im Rahmen des Verwaltungsverfahrens (rechtliches Gehör, Verfügung, allfällige Vernehmlassung oder Wiedererwägung)Verfassen von Richtlinien und Merkblättern für den internen und externen GebrauchVornahme von SachverhaltsabklärungenMitwirkung im Rechtsetzungsverfahren und Analyse der RechtsprechungWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder kurz vor dem AbschlussInteresse und Fähigkeit sich lösungsorientiert mit komplexen Fragestellungen der öffentlichen Verwaltung auseinanderzusetzenSicherer Umgang mit gängigen IT-Programmen (insbesondere Microsoft Office)Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in DeutschSelbständige, exakte, sorgfältige und effiziente ArbeitsweiseFreude am Kontakt mit zahlreichen AnsprechpartnernFähigkeit adressatengerecht und verständlich zu kommunizierenLernwille und eine Prise HumorIhr WirkungsfeldDas Volkswirtschaftsdepartement befasst sich mit Wirtschaft, Arbeitsbedingungen, Arbeitslosenversicherung, Migration, Raumentwicklung, Landwirtschaft und Gewerbeaufsicht. Zudem bereitet das Departementsekretariat zu Handen der Departementsvorsteherin Verfügungen zum Grundstückerwerb durch Personen im Ausland vor.Das Praktikum eignet sich für fortgeschrittene Studierende/Absolventen des Studiums Rechtswissenschaften oder einem verwandten Studiengang mit juristischen Inhalten. Es bietet die Gelegenheit, vielseitige Praxiserfahrung zu sammeln, in einem aufgeschlossenen Team mit erfahrenen Juristen zu arbeiten sowie die verwaltungsrechtlichen Verfahren in vielschichtiger Weise kennenzulernen (das Praktikum ist nicht anrechenbar für das Anwaltspatent, bietet aber einen guten Einblick ins prüfungsrelevante Verwaltungsrecht).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Kanton Schwyz

Teamleiterin / Teamleiter Massnahmen und Härtefälle

  • Kanton Schwyz

  • 6431Schwyz

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 80-100%Führungsposition

Festanstellung 80-100%

Führungsposition

6431Schwyz

80-100% | Schwyz | ab 1. Mai oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenPersonelle, organisatorische und fachliche Führung eines Teams von vier PersonenJuristische Unterstützung der Mitarbeitenden in den Bereichen Massnahmen, Härtefälle und WegweisungsvollzugErstellen und Durchsetzen von fachlichen Weisungen sowie deren Weiterentwicklung und KontrolleVerfassen von Rechtsschriften im Rahmen des VerwaltungsverfahrensLaufende Koordination mit Partnern, Teilnahme an Veranstaltungen verschiedener FachgremienDurchführung von Schulungen für interne und externe Stellen sowie Mitarbeit an ProjektenBetreuung und Ausbildung von RechtspraktikantenMitwirkung bei der Weiterentwicklung der Abteilung als Mitglied des LeitungsteamsWas Sie dafür auszeichnetHochschulabschluss als Jurist/in (lic. iur. oder MLaw) oder einem verwandten Studiengang mit juristischen InhaltenMehrjährige Berufserfahrung im genannten AufgabenbereichAusgewiesene Führungserfahrung von VorteilSehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch (Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)Selbständige, initiative und effiziente Arbeitsweise sowie teamorientierte PersönlichkeitAusgeprägte kommunikative Kompetenzen und diplomatisches GeschickEmotionale Belastbarkeit und professioneller Umgang mit Menschen in schwierigen SituationenIhr WirkungsfeldDas Amt für Migration ist zuständig für den Vollzug der ausländer- und asylrechtlichen Gesetzgebung des Bundes im Kanton Schwyz. Die Abteilung Ausländerwesen vollzieht das Ausländerrecht für sämtliche im Kanton Schwyz wohnhaften ausländischen Personen mit Ausnahme der Personen des Asylwesens. Die Abteilung bearbeitet ausländerrechtliche Gesuche, stellt Bewilligungen aus, erfasst biometrische Daten für die Ausländerausweise, erteilt Visumsverlängerungen, stellt Rückreisevisa aus, erlässt ausländerrechtliche Massnahmen und stellt den Vollzug von Wegweisungen sicher. Zudem bereitet sie die Entscheidungsgrundlagen für das Volkswirtschaftsdepartement im Bereich der Härtefallgesuche vor.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Kanton Schwyz

IT Product Owner / Applikationsverantwortliche/r

  • Kanton Schwyz

  • 6430Schwyz

  • 21.03.2025

  • Festanstellung 100%

Festanstellung 100%

6430Schwyz

100% | Schwyz | ab sofort oder nach VereinbarungIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenProjektleitung bei Neueinführung und/oder Weiterentwicklung der verantwortlichen ApplikationenAufnahme fachlicher Anforderungen und Erstellung von Lösungskonzepten sowie eigenständige Umsetzung und/oder Koordination mit externen PartnernRelease-Management (Planung, Koordination, Testen, Überwachung und Wartung sowie Dokumentation und Kommunikation) der ApplikationenErbringung (1st- und) 2nd-Level-Support sowie Koordination mit dem 3rd-Level-SupportApplikationsadministration wie Parametrisierung, Konfiguration, Datenpflege etc.Führung und Beratung von Fachgruppen sowie Durchführung von Schulungen und Erstellung der notwendigen DokumentationenVertragsmanagement inkl. Überwachung der Service-Level-AgreementsTeilnahme in schweizweiten Fachgremien z.B. iGOV-VereinWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen BereichBerufserfahrung im Applikations- und IT-ProduktmanagementWeiterbildung im Projektmanagement (HERMES, IPMA, PMI) gewünschtKenntnisse im Bereich Business Analyse und/oder Requirements-Engineering von VorteilSehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (C2)Hohe Kommunikationsfähigkeit für die Beratung und Unterstützung der Anwendenden sowie die Zusammenarbeit mit internen und externen StakeholdernSelbstständige und strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit hoher Zuverlässigkeit und BelastbarkeitHohes Interesse Neues zu lernen und am Mitgestalten des digitalen WandelsBerufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung von VorteilIhr WirkungsfeldDas Amt für Informatik ist für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Kantonsinformatik zuständig. Diese beinhaltet unter anderem zentrale Applikations- und Datenbankserver in eigenen Rechenzentren wie auch die Zuständigkeit für die rund 1700 IT-Arbeitsplätze der Mitarbeitenden. Die neue Funktion "IT Product Owner" / Applikationsverantwortliche/r» wird eine zentrale Schnittstelle der "Digitalen Verwaltung" beim Kanton Schwyz wahrnehmen. Diese Querschnittsfunktion, welche im "Amt für Informatik" resp. in der Abteilung "IT-Projekte" angegliedert ist, wird für den fachlichen Betrieb der Kernapplikationen des Digitalen Schalters sowie der Geschäftsverwaltungs-Software verantwortlich sein.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

21.03.2025

Kanton Schwyz

Praktikantin / Praktikant Datenanalyse

  • Kanton Schwyz

  • 6431Schwyz

  • 21.03.2025

  • Praktikum 60-100%

Praktikum 60-100%

6431Schwyz

60-100% | Schwyz | ab 1. Juni 2025 für 3-6 MonateIhre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenUnterstützung bei der Analyse und Visualisierung von Daten mit QlikSense im Amt für Finanzen – Abteilung Planung und ControllingEntwicklung und Optimierung von Dashboards und Berichten für verschiedene VerwaltungsbereicheMitarbeit an der Weiterentwicklung von Datenmodellen und strategische Weiterentwicklung des Bereichs Data AnalyticsUnterstützung bei der Datenaufbereitung, -integration und -validierungDurchführung von Ad-hoc-Analysen und Ableitung von HandlungsempfehlungenMitarbeit in den Kernprozessen wie Aufgaben- und Finanzplanung, Controllingbericht, Risikosteuerung und JahresberichtWas Sie dafür auszeichnetLaufendes Studium in Wirtschaftsinformatik, Data Science, Statistik, Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen BereichErste Erfahrung mit Datenanalyse-Tools (idealerweise QlikSense, aber auch Power BI, Tableau oder Python)Analytisches Denken und Spass an Daten, Zahlen und komplexen ZusammenhängenSelbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit hoher LernbereitschaftGute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Zusammenarbeit im TeamInteresse an der öffentlichen Verwaltung und finanzpolitischen ThemenInteresse an Projektführung, -steuerung und -mitarbeitIhr WirkungsfeldDas Finanzdepartement beschafft die finanziellen Mittel für die Erfüllung der kantonalen Aufgaben und stellt die zentralen Dienstleistungen im Finanz- und Personalwesen sowie in der Informationstechnologie (IT) sicher. Das dem Finanzdepartement zugeordnete Amt für Finanzen ist die Anlaufstelle für finanzielle Fragestellungen im Kanton, stellt das kantonale Rechnungswesen sicher, erstellt den Aufgaben- und Finanzplan sowie den Jahresbericht, ist zuständig für die Koordination der Risikosteuerung, betreut den Bereich Gemeindefinanzen und betreibt das Inkasso der Direkten Bundessteuern.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

26.03.2025

Kanton Schwyz

Heilpädagogin / Heilpädagoge verstärkte Massnahmen im integrativen Setting (vMiS)

  • Kanton Schwyz

  • 6423Seewen

  • 26.03.2025

  • Festanstellung 40-100%

Festanstellung 40-100%

6423Seewen

40-100% | Seewen | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenIndividuelle Begleitung und Unterstützung eines Kindes mit einer kognitiven Beeinträchtigung in der Regelschule im Rahmen der Integrierten SonderschulungVerantwortung für die FörderplanungInterdisziplinäre ZusammenarbeitAnmerkung zu den PensenEs handelt sich um verschiedene Stellen auf unterschiedlichen Stufen, kombinierbar mit Unterricht in der integrativen Förderung.Was Sie dafür auszeichnetPädagogische GrundausbildungDiplom in Schulischer Heilpädagogik oder die Bereitschaft, dieses berufsbegleitend zu erwerbenFreude an der Arbeit mit kognitiv beeinträchtigten Kindern und JugendlichenAusgeprägte kommunikative FähigkeitenIntegrative HaltungIhr WirkungsfeldDas Heilpädagogische Zentrum Innerschwyz (hzi) ist eine Institution des Kantons Schwyz. Sie ist dem Bildungsdepartement dem Amt für Volksschulen und Sport (AVS) zugeordnet. Das hzi gewährleistet die individuelle Bildung, Förderung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen mit einer geistigen oder mehrfachen Beeinträchtigung. Das hzi ist verantwortlich für die Begleitung und Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im Rahmen der verstärkten Massnahme im separativen Setting (Tagesschule hzi) als auch integriert in der Regelklasse der Volksschule (vMiS).Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen
Merken

29.03.2025

Kanton Schwyz

Staatsanwältin / Staatsanwalt (3. Abteilung)

  • Kanton Schwyz

  • 8832Wollerau

  • 29.03.2025

  • Festanstellung 80-100%

Festanstellung 80-100%

8832Wollerau

80-100% | Wollerau | ab 1. August 2025Ihre VorteileSinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und ErholungsgebieteAbwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen EntscheidungswegenVielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger UnterstützungAttraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten LeistungenFlexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere VergünstigungenDas können Sie bewegenFühren von Strafuntersuchungen in Zusammenarbeit mit der KantonspolizeiAbklärung von komplexen Sachverhalten in tatsächlicher und rechtlicher HinsichtAnordnung von Zwangsmassnahmen und Durchführung von EinvernahmenErlass verfahrensleitender und -abschliessender Verfügungen sowie von StrafbefehlenAnklageerhebung und -vertretung vor Gerichten erster und zweiter InstanzWas Sie dafür auszeichnetAbgeschlossenes juristisches Studium, evtl. Zusatzausbildung (RA, CAS Forensics, CAS WISTRA)Berufserfahrung aus Strafverfolgung, Gericht oder AdvokaturGute Kenntnisse im Straf- und Strafprozessrecht sowie im ZivilrechtEinsatzfreude, Kollegialität und TeamfähigkeitDurchsetzungsvermögen, Belastbarkeit sowie eine effiziente und erledigungsorientierte ArbeitsweiseBereitschaft zur Weiterbildung und Mitarbeit in ProjektenIhr WirkungsfeldDie 3. Abteilung der Staatsanwaltschaft ist zuständig für Strafverfahren im Bereich Wirtschafts- und qualifizierte Vermögensdelikte (Veruntreuung, Betrug, ungetreue Geschäftsbesorgung, Geldwäscherei, Konkurs- und Steuerdelikte sowie Widerhandlungen gegen das Immaterialgüter- und Wettbewerbsstrafrecht) sowie Internetkriminalität. Nach Abschluss der Untersuchung erlässt sie einen Strafbefehl, erhebt Anklage oder stellt das Verfahren ein.Ihre Ansprechpersonen
Inserat ansehen